Garmin ist einer der ganz Großen in der Wearable-Branche und das Angebot an Fitness Tracker, Smartwatches und Sportuhren ist riesig. Dieser Ratgeber soll Dir helfen, eine bessere Übersicht zu bekommen und so die passende Uhr zu finden.
Garmin versucht für alle Ansprüche und Zwecke die richtige Uhr zur Verfügung zu stellen. Deshalb entwickelten sich im Laufe der Zeit mehrere Produktlinien, die aus verschiedenen Modellen und Versionen bestehen.
Inhaltsverzeichnis
- Vier Produktlinien – über 20 Modelle
- Garmin Fitness Tracker und Smartwatches – Der Ratgeber
- Wichtigsten Spezifikationen
- Aktivitätstracking
- Gesundheitsüberwachung
- Smart Notifications
- Training und Sport
- Erstes Fazit
- Trainingsfunktionen und Analyse
- Spezielle Funktionen für Laufen
- Spezielle Funktionen für Radfahren
- Spezielle Funktionen für Schwimmen
- Outdoor
- Welche Garmin passt zu Dir?
- Fazit
Vier Produktlinien – über 20 Modelle
Im Wesentlichen beinhaltet das Garmin Sortiment vier große Modellreihen
Vivo-Modellreihe
- Garmin Vivoactive 4, Garmin Vivoactive 4s
- Garmin Venu 2, Garmin Venu 2 plus
- Garmin Venu SQ, Garmin Venu SQ Music
Forerunner-Modellreihe
- Garmin Forerunner 55
- Garmin Forerunner 255 und 255 Music
- Garmin Forerunner 745
- Garmin Forerunner 955
Fenix-Modellreihe
- Garmin Fenix 7s, 7s Solar, 7s Saphir
- Garmin Fenix 7, 7 Solar, 7 Saphir
- Garmin Fenix 7X Solar, 7X Saphir
- Epix 2, Epix 2 Saphir
Instinct-Modellreihe
- Garmin Instinct 2 Standard
- Garmin Instinct 2 Tactical
- Garmin Instinct 2 Camo
- Garmin Instinct 2 Surf
sämtliche Modelle sind auch als Solar Version erhältlich
Garmin Fitness Tracker und Smartwatches – Der Ratgeber
In diesem Ratgeber möchte ich als Hilfestellung die oben angeführten Modelle miteinander vergleichen und so die wichtigsten Unterschiede aufzeigen. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf die Funktionen, die ich zwecks der besseren Übersicht in mehrere Kategorien aufgeteilt habe.
Verglichen werden
- Wichtigsten Spezifikationen
- Aktivtätstracking
- Gesundheitsüberwachung
- Smarte Funktionen
- Training und Sport
- Trainingsanalyse
- Spezielle Funktionen für Laufen
- Spezielle Funktionen für Radfahren
- Spezielle Funktionen für Schwimmen
- Outdoor
Ohne uns noch in weiteren Erklärungen zu verlieren beginnen wir gleich mit den wichtigsten Spezifikationen. In dieser Kategorie die einzelnen Modelle jeder Produktlinie, da es zum Teil wesentliche Unterschiede gibt.
In den darauf folgenden Kategorien reduziere ich den Vergleich zwecks besserer Übersicht auf die Produktlinie.
Wichtigsten Spezifikationen
Venu und Vivo – Modelle
Venu 2 + | Venu 2 / 2s | Venu SQ / Music | Vivoactive 4 / 4s | |
Größe (Durchmesser) | 43 mm | 40 mm 45 mm | 40 mm | 40 mm 45 mm |
Gewicht | 51 g | 38g / 49 g | 38 g | 40 g7 50 g |
Display | AMOLED | AMOLED | LCD | MIP |
Touchscreen | ||||
Uhrenglas | Corning® Gorilla® | Corning® Gorilla® | Corning® Gorilla® | Corning® Gorilla® |
Akkulaufzeit Smartwatch-Modus GPS-Modus Energiespar-Modus | – 9 Tage 24 Std. 10 Tage | – 11 Tage 22 Std. 12 Tage | – 6 Tage 6 Std. k.A. | – 8 Tage 6 Std. k.A. |
Wasserdicht | ||||
Sensoren | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop |
Forerunner Modelle
FR 55 | FR 255 / Music | FR 745 | FR 955 / LTE | |
Größe | 42 mm | 46 mm | 44 mm | 47 mm |
Gewicht | 37 g | 49 g | 47 g | 50 g |
Display | MIP | MIP | MIP | MIP |
Touchscreen | ||||
Uhrenglas | chemisch verstärkt | Corning® Gorilla® | Corning® Gorilla® | Corning® Gorilla® |
Akkulaufzeit Smartwatch-Modus GPS-Modus Energiespar-Modus | – 14 Tage 20 Std. k. A. | – 14 Tage 30 Std. k. A. | – 7 Tage 16 Std. k. A. | – 14 Tage 36 Std. k. A. |
Wasserdicht | ||||
Sensoren | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Beschleunigung | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo, GNSS Multiband SATIQ Pulsoximeter Kompass Barometer Thermometer Beschleunigung Gyroskop | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo, GNSS Multiband SATIQ Pulsoximeter Kompass Barometer Thermometer Beschleunigung Gyroskop |
Instinct 2 Modelle
Instinct Standard 2/2s/Solar | Instinct Camo 2/2s | Instinct Tactical 2 Solar | Instinct Surf 2/2s/Solar | Instinct Dezl™ | |
Größe (Durchmesser) | 45 mm 40 mm | 45 mm 40 mm | 45mm | 45mm 40mm | 45 mm |
Gewicht | 52 g/ 42 g | 52 g/ 42 g | 53 g | 52 g/ 42 g | 52 g |
Display | MIP | MIP | MIP | MIP | MIP |
Touchscreen | |||||
Uhrenglas | Powerglas ™ (Solar) | k.A, | k.A. | Powerglas ™ (Solar) | k.A. |
Akkulaufzeit Smartwatch-Modus GPS-Modus Energiespar-Modus | – 28 T/ 21 T 30 Std./22 Std 65 T/ 50 T | – 28 T/ 21 T 30 Std./22 Std 65 T/ 50 T | – 28 T/ 21 T 30 Std./22 Std 65 T/ 50 T | – 28 T/ 21 T 30 Std./22 Std 65 T/ 50 T | – 28 T/ 21 T 30 Std./22 Std 65 T/ 50 T |
Wasserdicht | |||||
Sensoren | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop |
Fenix und Epix Modelle
Fenix 7s / Solar / Sapphir | Fenix 7 / Solar / Sapphir | Fenix 7 X / Solar / Sapphir | Epix 2 / Sapphire | |
Größe | 42 mm | 47 mm | 51 mm | 47 mm |
Gewicht | 63g /63g /58 g | 79 g / 79 g/ 73 g | 96 g / 89 g | 76 g |
Display | transflektiv MIP Farbe | transflektiv MIP Farbe | transflektiv MIP Farbe | AMOLED |
Touchscreen | ||||
Uhrenglas | Corning® Gorilla® Powerglas ™ Power Sapphir ™ | Corning® Gorilla® Powerglas ™ Power Sapphir ™ | Corning® Gorilla® Powerglas ™ Power Sapphir ™ | Corning® Gorilla® Power Sapphir ™ |
Akkulaufzeit Smartwatch-Modus GPS-Modus Energiespar-Modus | – 11 Tage/ 14 Tage (Solar) 37 Std./ 46 Std. (Solar) 38 Tage/ 87 Tage (Solar) | – 11 Tage/ 14 Tage (Solar) 37 Std./ 46 Std. (Solar) 38 Tage/ 87 Tage (Solar) | – 11 Tage/ 14 Tage (Solar) 37 Std./ 46 Std. (Solar) 38 Tage/ 87 Tage (Solar) | – 16 Tage 42 Std. 21 Tage |
Wasserdicht | ||||
Sensoren | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, Multiband SATIQ (nur Sapphire) Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, Multiband SATIQ (nur Sapphire) Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, Multiband SATIQ (nur Sapphire) Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht | HF-Sensor GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, Multiband SATIQ (nur Sapphire) Pulsoximeter Barometer, Kompass Thermometer Beschleunigung Gyroskop Umgebungslicht |
Aktivitätstracking
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct 2 | |
Schritte | ||||||||
Distanz | ||||||||
Kalorien | ||||||||
Etagen | ||||||||
Intensitätsminuten | ||||||||
Autom. Ziel | ||||||||
Inaktivitätsalarm | ||||||||
Move IQ |
In diesem Bereich verfügen alle Uhren über die fast selbe Ausstattung. Typische Funktionen des Aktiviktätstrackings wie Schritte oder Kalorienverbrauch sind genauso dabei wie auch die automatischen Aktivitätserkennung ( Move IQ). Dabei erkennt der Fitness Tracker oder die Smartwatch selbstständig verschiedenen Aktivitäten wie Gehen oder Laufen. Mit den Intensitätsminuten ist ein inzwischen sehr beliebtes Feature ebenfalls mit an Bord, das eine tolle Alternative zum Schritte zählen darstellt.
Gesundheitsüberwachung
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct 2 | |
Pulsmessung | ||||||||
Ruheherz | ||||||||
abnormale HF | ||||||||
Atemfrequenz | ||||||||
SpO2 | ||||||||
Sportalter | ||||||||
Body Battery | ||||||||
Stress Tracking | ||||||||
Schlaf Tracking | ||||||||
Health Snap Shot |
1 Venu 2, Venu 2 plus
Eine zentrale Funktionen jeder Smartwatch oder Sportuhr ist natürlich die optische Pulsmessung am Handgelenk. Wobei alle hier angeführten Garmin Uhren alternativ auch mit einem Brustgurt verbunden werden können.
Ebenfalls fast auf allen Modellen zu finden ist die SpO2-Messung, also die Messung der Blutsauerstoffsättigung und die Body Battery. Mit dieser Funktion wird mittels Messung der Herzfrequenzvariabilität der Erholungszustand und der Energielevel festgestellt.
Auch zu den Basics zählend und auf allen Uhren zu finden ist, die Schlafüberwachung. Nur auf den aktuellsten Modellen verfügbar ist die neue Funktion Health Snap Shot. Damit wird mit einer einzigen Messung, die rund 30 Sekunden dauert, aktuelle Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, SpO2 und Atemfrequenz ermittelt. Dieser „Schnappschuss“ soll Dir zeigen wie es genau in diesem Moment um Dein Wohlbefinden steht.
Smart Notifications
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct 2 | |
Bluetooth ANT+ WLAN | ||||||||
Connect IQ | ||||||||
Smart Notifications | ||||||||
SMS Antwort | ||||||||
Kalender | ||||||||
Wetter | ||||||||
Musikplayer | nur Steuerung | nur Steuerung | ||||||
Musikspeicher | ||||||||
Garmin Pay | ||||||||
Sprachassist. |
1 nur Venu 2 plus
Garmin Uhren können ohne Zweifel auch als Smartwatches bezeichnet werden. Immerhin sind fast alle Uhren mit den wichtigsten schlauen Featurs ausgestattet. Dabei besonders hervorzuheben ist Connect IQ, der hauseigene App-Store, in dem eine riesige Auswahl an Watchfaces, Widget, Datenfelder und Applikationen von Drittanbietern zum Download bereitsteht.
Ebenfalls erwähnenswert ist der komplette Musikplayer inklusive internen Speicher, der sowohl mit Spotify und Deezer kompatibel ist.
Als neueste Funktion bietet aktuell nur die Garmin Venu 2 plus auch einen Sprachassistenten an.
Training und Sport
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct 2 | |
HF Messung HF ø , HF max Hf Zonen, HF Alarm | ||||||||
Dauer | ||||||||
GPS Distanz Pace Geschwindigkeit | ||||||||
Datenseiten anpassbar | ||||||||
Auto Pause | ||||||||
Auto Lap | ||||||||
Manuelle Runde | ||||||||
VO2max |
Dieser Vergleich zeigt, daß sich wirklich jeder Fitness Tracker und jede Smartwatch von Garmin bei Sport und Training optimal verwenden lässt. Wichtige Funktionen wie HF-Zonen oder HFmax werden genauso angeboten wie ein integriertes GPS oder interessante Leistungsdaten wie der Vo2max.
Ebenfalls erwähnenswert sind die vielen kleinen Zusatzfunktionen, die die Verwendung der Uhr während eines Trainings wesentlich vereinfachen.
Hinweis: Mit der Fenix 7 und der Epix 2 bietet Garmin erstmalig Smartwatches an, die mit dem sogenannten Multi-GNSS ausgestattet sind, das eine genauere Standortermittlung und Streckenmessung ermöglicht. Mehr Info zu diesem Thema findest Du in obigen Absatz verlinkten Artikel.
Erstes Fazit
Die bisherigen Vergleiche zeigen, daß sich die verschiedenen Modelle – egal ob günstige Einsteigeruhr oder hochwertige Premium-Smartwatch – in den Basics nur wenig unterscheiden.
Tatsächlich sind die Modelle aller Produktlinien mit allen wichtigen Features ausgestattet und Unterschiede finden sich nur in kleinen Details.
Bis hierher lässt sich also sagen – Wenn Du Deine Tagesaktivitäten aufzeichnen möchtest, Dich für verschiedenen gesundheitliche Messwerte interessierst, Trainings und Workouts protokollieren willst und Dir auch noch ein paar smarte Features wünscht – dann ist es völlig gleichgültig für welche Uhr Du dich entscheidest.
Jedes Modell wird Deine Ansprüche zu Deiner vollen Zufriedenheit erfüllen.
Die wirklich großen Unterschiede zwischen den Uhren findest Du in den nachfolgenden Funktionsbereichen.
Trainingsfunktionen und Analyse
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct 2 | |
Trainings analayse Trainings – Belastung – Zustand – Fokus – Effekt | ||||||||
Trainingszustand aktualisiert | ||||||||
Stamina | ||||||||
Morgen bericht | ||||||||
HRV Status | ||||||||
Trainings bereitschaft | ||||||||
Akute Belastung | ||||||||
Wettkampf Widgnet | ||||||||
Intervall training | ||||||||
Virtual Partner | ||||||||
Virtual Racer | ||||||||
Multisport -automatisch -manuell | ||||||||
Routen führung | ||||||||
Strava Funktionen | ||||||||
Trainingspläne |
Bei der tiefergehenden und weiterführenden Analyse einzelner Trainingseinheiten finden sich erstmalig deutliche Unterschiede bei den Modellen.
So sind die meisten Forerunner- und alle Fenix Modelle mit der bei Garmin Usern so beliebten Trainingsanalyse ausgestattet, wie auch mit der Funktion „Tägliche Trainingsvorschläge„
Hingegen beschränken sich die Vivo- und Venu Modelle auf die einfache Aufzeichnung von Trainings und Workouts.
Hinweis: Die neuen Funktionen Morgenbericht, HRV-Status, Trainingsbereitschaft, Akute Belastung, Wettkampf Widget werden mittels Software Update auf den Modellen FR 945 LTE, Fenix 7, Epix 2, Instinct 2 überspielt und aktiviert. Wobei nicht alle Modelle sämtliche Funktionen erhalten werden. Wann dieses Update ausgerollt wird, ist noch nicht bekannt. .
Spezielle Funktionen für Laufen
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct | |
Laufleistung | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ||||||
Laufeffizienz | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ||
Vertikale Bewegung | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ||
Bodenkontaktzeit | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ||
Schrittlänge | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | ja mit Zubehör | |||
Schrittfrequ. | ||||||||
Leistungs zustand | ||||||||
Laktatschwell. | ||||||||
Pace Pro Strategie | ||||||||
Laufzeit Prognose |
Spezielle Funktionen für Radfahren
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct | |
Zeit +Distanz Alarm | ||||||||
Strecken | ||||||||
Fahrradkarten | ||||||||
MTB Grit + Flow | ||||||||
Runde+ Runden leistung max | ||||||||
Antreten gegen Aktivitäten | ||||||||
leistungsbez. anaerobe Schwelle (FTP) | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | |||
Leistungsmessgeräte kompatibel | ||||||||
Trittfrequenz |
Spezielle Funktionen für Schwimmen
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct | |
Schwimmbad -Bahnen -Distanz -Pace -Zugzahl -Kalorien | ||||||||
Freiwasser -Bahnen -Distanz -Pace -Zugzahl -Kalorien | ||||||||
Schwimmstil -Erkennung | ||||||||
Übungs- Aufzeichnung | ||||||||
Erholungtimer | ||||||||
Alarme | ||||||||
Schwimm training | ||||||||
HF Messung am Handgelenk/ Wasser | ||||||||
HF Echtzeitdaten | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör | Ja mit Zubehör |
Noch deutlich werden die Unterschiede bei den speziellen Funktionen für Laufen, Radfahren und Schwimmen, die durchwegs nur noch von den Forerunner-Modellen und den Fenix Uhren angeboten werden.
Und selbst bei diesen Geräten sind die Features nur mit entsprechenden Zubehör wie Brustgurt oder sonstigen externen Sensoren verfügbar.
Was ebenfalls auffällt ist, daß die beiden Forerunner Uhren 745 und 945 wie auch die Fenix 6 bei den speziellen Funktionen fast die selbe Ausstattung anbieten.
Outdoor
Venu 2+ Venu 2 Venu SQ Vivoactive 4 | FR 55 | FR 255 | FR 745 | FR 955 | Fenix 7 | Epix 2 | Instinct | |
Punkt zu Punkt | ||||||||
Track in Echtzeit | ||||||||
Back to Start | ||||||||
TracBack | ||||||||
Ultra Trac Mode | ||||||||
Arround Me | ||||||||
Höhenprofil | ||||||||
Distanz Ziel | ||||||||
Climb Pro | ||||||||
Auto Anstieg | ||||||||
Vertikale Geschwindig. | ||||||||
Anstieg Abstieg | ||||||||
Vorinstall. Karten | ||||||||
GPS Koordin. |
Auch die breite Palette an Outdoor-Funktionen inklusive Navigation bleibt den Premium Uhren vorbehalten. Wobei in diesem Bereich auch die Instinct ein gewichtiges Wort mitzureden hat.
Welche Garmin passt zu Dir?
Die neun Vergleichstabellen machen es nun sehr einfach den passenden Fitness Tracker oder die richtige Smartwatch von Garmin zu finden.
Für Einsteiger, Hobbysportler und Fitness Fans
Die Grundausstattung, zu der das Aktivitätstracking, Gesundheitsüberwachung, Trainingsfunktionen und verschiedene smarte Features gehören, ist bei allen Modellen größtenteils ident.
Solltest Du mit diesem Funktionsumfang zufrieden sein, dann empfehle ich Dir die Uhren aus der Vivo-Reihe oder den Garmin Forerunner 45.
Wie schon oben kurz angesprochen, unterscheiden sich die Vivoactive, die Venu und die Venu SQ nur geringfügig. Konkret finden sich Unterschiede beim Design und beim Display.
Während die Vivoactive 4 und die große Venu im klassischen Uhrendesign daherkommen, hat man sich bei der Venu SQ für ein eckiges Gehäuse entschieden.
In Sachen Display wurde die VA 4 mit dem für Garmin typischen MIP-Display, die Venu mit einem hervorragenden AMOLED-Display und die Venu SQ mit einem LCD-Display ausgestattet.
Ansonsten gibt es bei den drei Modellen kaum noch nennenswerte Unterschiede.
In diesem Zusammenhang interessante Testberichte
- Garmin Vivoactive 4 Test – das kann die Allrounder Smartwatch
- Garmin Venu SQ – die günstige Allrounder Smartwatch
- Garmin Venu 2 – Garmins neuer Topstar
Für ambitionierte Freizeitathleten und Profis
Du trainierst regelmäßig, möchtest Deinen Fitnesslevel und Trainingsleistungen permanent verbessern und wünscht Dir dazu eine ausführliche Trainingsanalyse und zusätzliche Leistungsdaten?
Dann sind die Garmin Forerunner Uhren genau das Richtige für Dich.
Wenn du begeisterter Läufer bist, dann ist der FR 245 ( FR 245 Music) die richtige Wahl für Dich. Die GPS-Laufuhr bietet Dir alle wichtigen Funktionen die Garmin für Läufer entwickelt hat und das inzwischen zu einem wirklich guten Preis.
Gleichzeitig kannst Du mit dem FR 245 auch andere Sportarten tracken, musst aber im Vergleich zu den „größeren“ Forerunner-Uhren auf einige Funktionen verzichten.
Solltest Du mehrere Sportarten intensiv betreiben oder auch Triathlet sein, dann stehen Dir mit der Forerunner 745, 945 und Garmin Fenix 6 gleich drei interessante Uhren zur Auswahl. Diese drei bieten unter Anderem auch eine Multisport-Funktion an und es ist möglich Schwimmtrainings im Freiwasser aufzuzeichnen.
In diesem Zusammenhang interessante Testberichte
- Garmin Forerunner 245 – Tolle GPS Laufuhr die Spass macht
- Garmin Forerunner 255 – Erste ausführliche Vorstellung der Uhr
- Garmin Forerunner 955 – Erste ausführliche Vorstellung der Uhr
- Garmin Fenix 6 Test – Smarte Sportuhr der Extraklasse
- Garmin Fenix 7 Test – Sie bleibt die beste Sportuhr
- Garmin Epix 2 Review – die schönere Fenix 7
- Garmin Instinct 2 – Die Allrounder Outdoor Sportuhr
Fazit
Auf den ersten Blick ist das Angebot an Garmin Fitness Tracker, Smartwatches und Sportuhren riesig und unüberschaubar.
Sieht man aber etwas genauer hin und vergleicht die Modelle miteinander, findet man schnell heraus, daß die Uhren bei den Basis-Funktionen ident ausgestattet sind und sich nur bei Trainingsanalyse und sportspezifischen Features unterscheiden.
Hier gilt es zu überlegen, welche Funktionen man tatsächlich benötigt und ob man eine ganze Palette an Analysefunktionen, Spezialfeatures und dazu noch Navigation in der täglichen Praxis wirklich nutzt.
Ich selbst besitze die Garmin Fenix 6 und bin absolut begeistert von der Uhr, muss aber zugeben, daß ich als Läufer, der auch regelmäßig Krafttraining macht, nur rund die Hälfte der angebotenen Features wirklich nutze. Für meine Zwecke würde die Garmin Forerunner 245 ebenfalls völlig ausreichen, die natürlich auch wesentlich günstiger wäre.
Wie Du siehst, hilft eine sorgfältige Auswahl nicht nur dabei die richtige Uhr zu finden sondern auch Einiges an Geld zu sparen 😉
Abschließend sei noch gesagt, daß es sich bei allen Garmin Uhren um hervorragende Fitness Tracker und Smartwatches handelt, die hinsichtlih Verarbeitung, Funktionalität und Messgenauigkeit von höchster Qualität sind.
1 Gedanke zu „Welche Garmin Uhr passt zu Dir – der große Ratgeber“
Kommentare sind geschlossen.