Garmin Instinct 2 – die Allrounder und Outdoor Smartwatch

Die Garmin Instinct 2 wurde vorgestellt und die Smartwatch kommt mit vielen neuen Funktionen, einem megastarken Akku und wird schon als interessante Alternative zur Fenix 7 gehandelt.

Es war schon dringend an der Zeit, daß sich der Hersteller um die Garmin Instinct kümmert. Immerhin wurde die erste Uhr aus der Modellserie schon im Herbst 2018 am Markt eingeführt. Zwar wurde zwei Jahre später die Solar-Edition mit ein paar wenigen neuen Funktionen vorgestellt, aber insgesamt hat sich bei der Smartwatch die ganze Jahre nicht allzu viel getan.

Nun gibt es die Garmin Instinct 2 und die wurde großzügig mit vielen neuen Features ausgestattet, die wir bereits von anderen Garmin Modellen kennen. Außerdem hat die Uhr einen Imagewandel durchgemacht.

War das Vorgängermodell noch eine typische Outdoor-Uhr mit guten Akkulaufzeiten und vielen Navigationsfunktionen, bringt die neue Instinct 2 eine vielseitig verwendbare Ausstattung mit ohne dabei an Robustheit und Zuverlässigkeit zu verlieren.

Auch die Garmin Instinct 2 gibt es in mehreren Versionen, die sich in Größe, Farben und Verwendungszweck unterscheiden. Daher möchte ich Dir zu Beginn einmal einen Überblick über die gesamte Modellreihe verschaffen.

Garmin Instinct 2 alle Modelle im Vergleich

Instinct Standard
2/2s/Solar
Instinct Camo
2/2s
Instinct Tactical
2 Solar
Instinct Surf
2/2s/Solar
Instinct Dezl™
Größe (Durchmesser)45 mm
40 mm
45 mm
40 mm
45mm45mm
40mm
45 mm
Gewicht52 g/ 42 g52 g/ 42 g53 g52 g/ 42 g52 g
DisplayMIPMIPMIPMIPMIP
Touchscreen
UhrenglasPowerglas ™ (Solar)k.A,Powerglas ™ (Solar)Powerglas ™ (Solar)k.A.
Akkulaufzeit *
Smartwatch-Modus
GPS-Modus
Energiespar-Modus

28 T/ 21 T
30 Std./22 Std
65 T/ 50 T

28 T/ 21 T
30 Std./22 Std
65 T/ 50 T

28 T/ 21 T
30 Std./22 Std
65 T/ 50 T

28 T/ 21 T
30 Std./22 Std
65 T/ 50 T

28 T/ 21 T
30 Std./22 Std
65 T/ 50 T
Wasserdicht
SensorenHF-Sensor
GPS, GLONASS, Galileo
Pulsoximeter
Barometer, Kompass
Thermometer
Beschleunigung
Gyroskop
HF-Sensor
GPS, GLONASS, Galileo
Pulsoximeter
Barometer, Kompass
Thermometer
Beschleunigung
Gyroskop
HF-Sensor
GPS, GLONASS, Galileo
Pulsoximeter
Barometer, Kompass
Thermometer
Beschleunigung
Gyroskop
HF-Sensor
GPS, GLONASS, Galileo
Pulsoximeter
Barometer, Kompass
Thermometer
Beschleunigung
Gyroskop
HF-Sensor
GPS, GLONASS, Galileo
Pulsoximeter
Barometer, Kompass
Thermometer
Beschleunigung
Gyroskop

* Bei Verwendung der Solarfunktion werden die Akkulaufzeiten vom Hersteller als „unbegrenzt“ angegeben, weshalb ich in der Tabelle auch keine konkreten Informationen dazu hinterlegt habe.

Wie im Vergleich zu erkennen ist, werden die Instinct 2 Standard, die Instinct 2 Camo und die Instinct 2 Surf in zwei verschiedenen Größen angeboten.

Die Instinct 2 Standard, die Instinct 2 Surf und zusätzlich die Instinct 2 Tactical sind außerdem noch in einer Solar-Version verfügbar.

Hier noch eine Auflistung aller Instinct Modelle und den verfügbaren Farben.

  • Garmin Instinct 2: schiefergrau, limone
  • Garmin Instinct 2s: schiefergrau, violett, rot
  • Garmin Instinct 2 Solar: grau, schiefergrau/schwarz, meerblau
  • Garmin Instinct 2s Solar: schiefergrau/schwarz, grau, pastellgrün
  • Garmin Instinct 2 Camo: camouflage schiefergrau
  • Garmin Instinct 2s Camo: camouflage grau
  • Garmin Instinct Tactical Solar: hellbraun, schwarz
  • Garmin Instinct 2 Surf: maverick
  • Garmin Instinct 2s Surf: waikiki
  • Garmin Instinct 2 Surf Solar: bells Beach
  • Garmin Instinct 2s Surf Solar: ericeira
  • Garmin Instinct 2 Dezl: dezl Edition

Was ist neu an der Garmin Instinct 2?

  • Uhrengehäuse minimal dünner
  • verbesserte Displayauflösung
  • Akkulaufzeiten verbessert ( auch ohne Solarfunktionen)
  • interner Speicher von 16 MB auf 32 MB
  • verbesserte Schlafüberwachung
  • Health Snap Shot
  • SpO2 Messung
  • Kompatibel mit Connect IQ
  • Garmin Pay
  • Unfallbenachrichtigung und Notfallhilfe
  • Vo2max Tracking, Hitze- und Höhenaklimatisierung
  • komplette Trainingsanalyse ( wie bei Fenix 7 oder Forerunner Modelle)
  • Multisportaktivitäten automatisch und manuell
  • HIIT Sportmodi
  • Routenführen auf Strecken
  • Mit externen Sensor zusätzliche Messdaten beim Laufen
  • Leistungszustand beim Laufen
  • Laktatschwelle beim Laufen
  • Pace Pro Feature
  • komplette Golffunktionen
  • NTB Grit und Flow für Radfahren
  • Runde und maximale Rundenleistung für Radfahren
  • Mit Vector kompatibel
  • Mit Leistungsmessgeräten kompatibel
  • Herzfrequenzmessung am Handgelenk beim Schwimmen

Es sind also eine Menge neuer Funktionen, die der Garmin Instinct 2 spendiert wurden, weshalb wir uns die Uhr nun im Detail ansehen werden.

Angebot Garmin Instinct 2 – wasserdichte GPS-Smartwatch mit bis zu 28 Tagen Akkulaufzeit, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Fitnessfunktionen wie Trainingszustand, Fitnessalter oder Schlafanalyse
Angebot Garmin Instinct 2 Solar – GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Garmin Pay, Trainingszustand, Fitnessalter, Schlafanalyse uvm
Angebot Garmin Instinct 2 Solar Tactical – robuste GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, taktische Funktionen, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications und Garmin Pay

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Design und Display

Optisch hat sich die Instinct 2 im Vergleich zum Vorgängermodell kaum verändert, außer daß sie ein wenig schlanker wurde. Wieder haben wir es mit einem Uhrengehäuse aus Kunststoff – konkret faserverstärktes Polymer – zu tun und wieder finden sich die für Garmin typischen fünf Tasten an den Seiten.

Auch wenn die Uhr vielleicht ein wenig oldschool wirkt, macht sie einen sehr robusten und soliden Eindruck. Bestätigt wird das beispielsweise auch durch ihre Wasserdichtigkeit von bis zu 10 ATM.

Währen der Hersteller bei anderen Modellen auf neuere Technologien setzt, kommt bei der Instinct 2 der altbewährte Memory in Pixel (MIP) Display zum Einsatz, der zwar nicht mit hohen Auflösung und schönen Farben beeindruckt, dafür aber bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar ist und wenig Strom braucht.

Akkulaufzeiten

Apropos Energie – In dem Zusammenhang wollen wir auch kurz über die Solarfunktion sprechen. Die dazu notwendigen Kollektoren sind direkt im Display verbaut. Die Solarfelder am Rand des Bildschirms ( sind zu erkennen, wenn Du schräg darauf blickst) sammeln 100% des Sonnenlichts. Die Solarzellen in der Mitte des Displays verwerten nur 10% des Sonnenergie.

Womit wir auch schon beim wichtigen Thema Akkulaufzeiten gelandet sind. Garmin war im Stande, die ohnehin schon sehr guten Laufzeiten vom Vorgängermodell bei der Instinct 2 nochmal zu verbessern.

So hält der Akku der beispielsweise im herkömmlichen Smartwatch-Modus um rund vier Tage oder im Energiesparmodus sogar um neun Tage länger durch.

Mit Hilfe der Solarfunktion soll der Akku laut Hersteller sogar unbegrenzt halten. Dazu habe ich bei meinen Recherchen bei DCRainmaker ein paar konkretere Angaben gefunden. Dabei sagt Garmin, daß 3 Stunden bei 50.000 Lux Sonnenlicht reichen um eine 1 Stunde GPS-Modus oder 1 Tag Smartwatch-Modus zu erhalten.

Zum Vergleich ein strahlender Sommertag bringt circa 100.000+ Lux. Das bedeutet, daß es auch in unseren Breiten selbst an einem zeitweise sonnigen Herbsttag möglich ist, die Solarfunktion an der Garmin Instinct 2 zu nutzen.

Und auch wenn alle Hersteller üblicherweise bei den Angaben zur Akkulaufzeit gerne ein wenig übertreiben, halte ich es – auch ohne Solarenergie – für absolut realistisch, daß die Instinct 2 bei herkömmlicher Verwendung bis zu 14 Tage durchhält bis sie wieder ans Ladekabel gehängt werden muss.

Aktivitäten und Gesundheit

Beim Tracking Deiner Tagesaktivitäten bietet die Garmin Instinct 2 die üblichen Funktionen, wie Schritte, Distanz, Kalorienverbrauch, Intensitätsminuten oder auch die automatische Aktivitätserkennung an. Eine wirkliche Neuerung ist die verbesserte Schlafüberwachung, die nun mehr Daten und Einsichten zur Nachtruhe liefert.

Ebenfalls neu ist die umfassende SpO2 Messung. Wurde beim Vorgängermodell die Blutsauerstoffsättigung nur gelegentlich und optional beim Schlafen gemessen, kann dieser Messwert nun permanent ermittelt werden.

Außerdem ist nun auch der Health Snap Shot, den wir bereits von der Garmin Venu 2 kennen, auch mit an Bord, der mit einer kurzen Messung wichtige Daten wie Puls, Herzfrequenzvariabilität, Atemfrequenz und nochmal SpO2 liefert.

Andere beliebte Features wie die Body Battery, Sportalter oder Ruheherzfrequenz wurden vom Vorgängermodell übernommen und teilweise verbessert.

Sport und Fitness

In diesem Bereich gibt es die meisten Neuerungen. Konkret wurden viele Funktionen, die wir von den Forerunner- oder Fenix Modellen kennen, nun auch auf die Garmin Instinct 2 übernommen.

Da wäre zuallererst die Trainingsanalyse, bestehend aus Trainingszustand, Trainingsbelastung und Trainingseffekt zu nennen. Ein Tool, das von vielen Garmin Usern sehr geschätzt wird, auch wenn es immer wieder für ein wenig Verwirrung und Diskussion sorgt.

Ergänzend dazu macht die Garmin Instinct 2 nun auch tägliche Trainingsvorschläge. Ebenfalls ein Feature, das sehr beliebt ist und vielen Nutzern geholfen hat, fitter zu werden.

Mit weiteren Funktionen wie einem umfassenden VO2max Tracking, Messung des Leistungszustandes und der Laktatschwelle, der automatischen oder manuellen Aufzeichnung von Multisportaktivitäten und der neu eingeführten Kompatibilität mit diversen externen Sensoren wird die Instinct 2 zur vollwertigen Sportuhr.

Pace Pro-Planung, ein eigener Sportmodus für HIIT und eine Routenführung runden diesen Eindruck noch ab.

Outdoor – Aktivitäten

Obwohl die Garmin Instinct 2 nun wesentlich mehr Sportfunktionen anbieten kann, wurde auf die alten Tugenden des Vorgängermodells nicht vergessen. Immerhin war die erste Instinct eine echte Outdoor Uhr. Und deshalb wurden auch alle entsprechenden Features auf die neue Smartwatch ausnahmslos übernommen.

In diesem Zusammenhang ist wichtig zu wissen, daß auf der Uhr kein Kartenmaterial zur Verfügung gestellt wird. Konkret kannst Du Folgendes machen

  • Du erstellst eine Route auf einer externen Plattform ( bspw. Komoot) und ladest die auf Deine Uhr
  • Du erstellst eine Route auf Garmin Connect und überträgst sie dann auf Deine Uhr
  • oder die holst Dir eine bereits absolvierte Route wieder auf die Uhr und gehst die Strecke erneut.

Während der Wanderung oder Radtour steht Dir eine Punkt zu Punkt Navigation, Tracback oder die Zurück zum Start-Funktion zur Verfügung. Außerdem werden automatisch An- und Abstiege, Höhenmeter und Distanz aufgezeichnet.

Zusätzlich kannst Du Tools wie Kompass, Höhenmesser und Barometer ebenfalls nutzen.

Pulsmessung und GPS

Wie schon die Venu 2, die Fenix 7 und die Epix 2 wurde nun auch die Instinct 2 mit dem aktuellen Herzfrequensensor Garmin Elevate 4 ausgestattet.

Wie ich in meinem Testbericht zur Venu 2 zeige, ist die neue Sensorgeneration besonders präzise und liefert selbst bei stark wechselnden Intensitäten genaue Messergebnisse.

Beim Thema Standortermittlung und Streckenmessung hat mich Garmin überrascht, in dem man darauf verzichtet, der Instinct das neue Multiband-GNSS zu spendieren. Gerade bei einer Uhr, die unter Anderem auch für Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurde, habe ich erwartet, daß man die neue Technologie berücksichtigen würde.

So beschränkt man sich auf die übliche Ausrüstung, weshalb die Instinct 2 nur die Satellitensysteme GPS, GLONASS und Galileo verwendet.

Smarte Features

Hier gibt es von einer wesentliche Neuerungen zu berichten, denn die Instinct Smartwatch ist nun auch mit Garmin Connect IQ kompatibel. Damit ist es nun möglich, Watchfaces, Datenfelder, Widgets oder Apps von Drittanbietern zu installieren. Außerdem kann nun auch Garmin Pay genutzt werden.

Ansonsten finden sich auf der Smartwatch die üblichen schlauen Funktionen wie diverse Benachrichtigungen, Kalender oder Wetter.

Fazit

Die Garmin Instinct 2 ist nicht nur ein einfaches Facelift des Vorgängermodells, sondern da wurde eine Uhr vorgestellt, die viele neue Funktionen erhalten hat und mit dieser Ausstattung genau dem entspricht, was man heute unter einer moderne sportliche Smartwatch versteht.

Für mich gehört die Instinct 2 sogar zu den interessantesten Uhren des Herstellers, denn vergleicht man den Funktionsumfang beispielsweise mit dem der Fenix 7, dann finden sich da gar nicht so viele und große Unterschiede. Auch einen Vergleich mit den meisten Forerunner-Modellen braucht die Instinct 2 nicht zu scheuen und einer Venu 2 ist sie funktionell sogar überlegen

Ja die Uhr ist nicht ganz so hochwertig angefertigt und der Display kann mit anderen Garmin Uhren nicht mithalten, doch die eigentlichen Qualitäten der Instinct 2 finden sich im Inneren und die überzeugen absolut.

Berücksichtigt man dabei noch, daß die Garmin Instinct 2 recht güsntig zu haben ist, dann bietet die Uhr einfach ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Angebot
Garmin Instinct 2 – wasserdichte GPS-Smartwatch mit bis zu 28 Tagen Akkulaufzeit, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Fitnessfunktionen wie Trainingszustand, Fitnessalter oder Schlafanalyse
  • GENAU IHR DING: Robust designt, ist diese GPS-Smartwatch der perfekte Begleiter für Ihren aktiven Lifestyle. Das helle Display ist immer gut ablesbar. Das…
  • BIS ZU 28 TAGE OHNE AUFLADEN: Diese GPS-Smartwatch macht Sie noch ungebundener: In allen Akku-Modi steht Ihren Abenteuern nichts mehr im Wege. Im…
  • FÜR JEDE AKTIVITÄT: Nutzen Sie diese GPS-Sportuhr als Laufuhr oder Outdoor Smartwatch. Über 40 vorinstallierte Sport-/Outdoor-Apps inkl. Laufen,…
Angebot
Garmin Instinct 2 Solar – GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Garmin Pay, Trainingszustand, Fitnessalter, Schlafanalyse uvm
  • NIE MEHR AUFLADEN: Die Instinct 2 Solar GPS-Smartwatch macht Sie noch ungebundener: Dank Solar-Ladelinse hält der Akku im Smartwatch-Modus sogar unendlich…
  • GENAU IHR DING: Robust designt, ist diese GPS-Smartwatch der perfekte Begleiter für Ihren aktiven Lifestyle. Das helle Display ist immer gut ablesbar. Das…
  • FÜR JEDE AKTIVITÄT: Nutzen Sie diese GPS-Sportuhr als Laufuhr oder Outdoor Smartwatch. Über 40 vorinstallierte Sport-/Outdoor-Apps inkl. Laufen,…
Angebot
Garmin Instinct 2 Solar Tactical – robuste GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, taktische Funktionen, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications und Garmin Pay
  • NIE MEHR AUFLADEN: Die Instinct 2 Solar Tactical GPS-Smartwatch macht Sie noch ungebundener: Dank Solar-Ladelinse hält der Akku im Smartwatch-Modus sogar…
  • GENAU IHR DING: Robust designt, ist diese GPS-Smartwatch der perfekte Begleiter für Ihren aktiven Lifestyle. Das helle Display ist immer gut ablesbar. Das…
  • TAKTISCHE FUNKTIONEN: Verbergen Sie mithilfe des Stealth-Modes Ihre GPS-Position, nutzen Sie taktische Aktivitätsprofile und reduzieren Sie die…

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API