Smartwatches für Sport, Training und Gesundheit werden immer beliebter und liegen voll im Trend. Daher wird auch das Angebot immer größer, weshalb es schwierig ist, die passende Uhr zu finden. Deshalb möchte ich Dir in diesem Ratgeber die aus meiner Sicht besten 10 Modelle vorstellen.
Moderne Smartwatches coachen Dich bei Deinem Training, analysieren die Messdaten, geben Tipps zur Steigerung Deiner Fitness und stellen individuelle Trainingspläne bereit. Darüber achten sie auf Deine Gesundheit, sind Dein Guide im Gelände und Dein treuer Begleiter im Alltag.
Damit Du die perfekte Smartwatch für Dich findest, stelle ich Dir in diesem Ratgeber die momentan zehn besten Uhren vor. Ich zeige Dir, was sie können, welche Vor- und Nachteile sie haben und wenn Dich ein Modell besonders interessiert, gibt es einen ausführlichen Testbericht dazu.
Die 10 besten Sportuhren im Vergleich
Für den aktiven Lifestyle
Drei wunderbare Allrounder Smartwatches, die in allen Lebenslagen eine gute Figur machen. Diese Uhren haben Deine Gesundheit immer im Blick, begleiten Dich bei allen Aktivitäten und bringen eine ordentliche Portion Smartness mit.
Garmin Venu 3 – ein perfekter Allrounder

4,1/5
Die Garmin Venu 3 ist der Inbegriff einer Allrounder Smartwatch und eignet sich für jeden der einen aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil verfolgt.
Beliebte und innovative Features wie die Body Battery, HRV Status oder der Health Snap Shot ermöglichen ein umfassendes Gesundheitsmonitoring, das Kurzem mit einer EKG Messung ergänzt wird
Eine detaillierte Trainingsaufzeichnung und eine ganze Sammlung an nützlichen Trainingstools machen aus der Garmin Venu 3 deinen persönlichen Coach
Mit Benachrichtigungen und Telefonie über einen Musikplayer bis hin zum mobilen Zahlen ist die Venu 3 eine echte Smartwatch
Schade finde ich das Fehlen einer erweiterte Trainingsanaylse.
Vorteile
sportlich elegantes Design, in zwei Größen erhältlich
Hervorragendes Display
lange Akkulaufzeiten, schnell aufgeladen
Präzise und zuverlässige Messungen
Alle wichtigen smarten Features mit an Bord
Nachteile
keine Trainingsanalyse
kein Dualband GPS
Das könnte Dich auch interessieren
Amazfit Balance – elegante Fitness

4,3/5
Die Amazfit Balance zeigt sich sowohl im hochwertigen Design, wie auch mit einer topmodernen Ausstattung.
In diesem Zusammenhang ist der Readiness Score, die HRV Messung oder die Ermittlung der Körperzusammensetzung besonders zu erwähnen, die mir im Test besonders gut gefielen.
Und obwohl die Smartwatch mit einem wirklich sehr großzügigen Funktionsumfang daherkommt, ist sie zu einem attraktiven Preis zu haben
Die Balance ist auch mit Zepp Pay ausgestattet, das wird aber leider nur von wenigen Banken unterstützt. Auch das kostenpflichtige Abo für erweiterte Funktionen gefällt mir weniger
Vorteile
Elegantes und wertiges Design
Reaktionsschneller und heller AMOLED
Lange Akkulaufzeiten
Mit Readiness Score, Schlafauswertung oder BIA umfassende Gesundheitstools
Mit Dualband GNSS, Brustgurt und Navigation für Sport bestens ausgerüstet
Nachteile
Für manche schlanke Handgelenke wahrscheinlich zu groß
Zepp Pay in DACH nur über Umwegen nutzbar
manche Tools nur mit kostenpflichtigen Abo möglich
Samsung Galaxy Watch 7 – smart, gesund, fit

4,0/5
Nur wenige andere Smartwatches können derzeit mit EKG, Blutdruckmessung, HRV und BIA so ein umfassendes Gesundheitsmonitoring anbieten, wie die Watch 7.
Neue Features wie der Energy Score oder eine sehr umfassende Schlafüberwachung runden das positive Gesamtbild noch ab.
Für Sport und Fitness bringt die Uhr alles Wichtige mit und bei der Watch 7 wurden einige nützliche Optimierungen durchgeführt.
Als Smartwatch kann die Watch 7 ganz groß auftrumpfen – mit allen smarten Features, diversen Google Diensten und installierbaren Apps ist wirklich alles mit an Bord.
Jedoch vermisse ich bei dem Modell einige wichtige Basics und auch die Genauigkeit der Messungen könnte besser sein.
Vorteile
sportlich elegantes Design, in zwei Größen erhältlich
fantastisches Display
verbesserte Akkulaufzeiten
umfassendes Gesundheitsmonitoring
mehr Smartness geht nicht mehr
Nachteile
EKG und Blutdruck nur für Samsung User
keine erweiterte Trainingsanalyse
nicht mit Brustgurt kompatibel
Puls- und Streckenmessung haben Luft nach oben
Für ambitionierte Hobbysportler
Drei hervorragende Sportuhren mit einer opulenten Ausstattung zu sehr attraktiven Preisen. Diese Uhren werden mit einer breiten Palette an nützlichen Features zu Deinem persönlichen Coach und bieten Alles was das Sportlerherz begehrt.
Huawei Watch GT 5 – super edel, super sportlich

4,1/5
Die Huawei Watch GT 5 kommt im oktogonalen, sehr hochwertig wirkenden Design daher und ist wie immer in zwei Größen erhältlich
Typisch für eine Huawei Smartwatch ist auch dei Watch GT 5 mit einem starken Akku ausgestattet, weshalb besonders lange Akkulaufzeiten möglich sind.
Ein wesentliches Merkmal der Uhr ist der sehr großzügige Funktionsumfang für Sport und Training. Da wird neben einer langen Liste an Sportmodi, zahlreiche Trainingsfeatures und eine erweiterte Analyse angeboten.
Die Watch GT 5 überzeugt auch mit genauen Messungen, ist kompatibel mit externen Sensoren und selbst eine Routenführung wird angeboten.
Mit Benachrichtigungen, Telefonie und einem Musikplayer sind alle wichtigen smarten Features mit dabei. Und demnächst soll auch das mobile Zahlen möglich sein.
Vorteile
edles Design, hochwertige Materialien
fantastisches Display
sehr lange Akkulaufzeiten
genaue Puls- und Streckenmessung
toller Funktionsumfang für Sport und Fitness
Nachteile
EKG Messung nur beim Pro Modell
keine HRV Messung
kostenpflichtiges Abo
Das könnte Dich auch interessieren
Amazfit T-Rex – der Preishammer

4,4/5
Die Amazfit T-Rex 3 kommt sowohl in Optik wie auch in der Ausstattung als typische Multisport- und Outdoor Smartwatch daher. Technisch am aktuellen Stand wird die Uhr mit einem sehr ausdauernden Akku betrieben – optimal für lange Aktivitäen wie Wanderungen oder Radtouren.
Für Fitness und Training bietet die T-Rex einen großzügigen Funktionsumfang an, der alles beinhaltet was das Sportlerherz begehrt.
Wenn Kritik überhaupt angebracht ist, dann sind es vielleicht die Abmessungen der Uhr, die sich mit Sicherheit nicht für jedes Handgelenk eignen.
Bei einem UVP von knapp 300 Euro hat Amazfit das Maximum möglich gemacht und das ist eine ganze Menge.
Vorteile
Robust und widerstandsfähig
helles und gut bedienbares Display
sehr lange Akkulaufzeiten
große Funktionspalette, genaue Messungen
attraktives Preis/Leistungs Verhältnis
Nachteile
Design vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig
Nur eine Größe
keine Telefonie
Garmin FR 255/265 – Perfekt für Sportler

4,4/5
Die unter ambitionierten Hobbysportlern sehr beliebte Uhr beeindruckt mit einem professionen Funktionsumfang.
Präzise und Zuverlässige Messungen wie auch eine aufschlussreiche erweiterte Trainingsanalyse machen den FR 255 zum perfekten Trainingstool.
Auch der Forerunner ist mit Body Battery, HRV Status oder Health Snap Shot ausgestattet, weshalb das Thema Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Und gemeinsam mit Komoot ist auch Routenplanung und Routenführung möglich, womit sich der FR 255 für Wandern oder sonstige Outdoor Aktivitäten eignet.
Vorteile
Beide FR Modelle mit sehr guten Displays
Beide Uhren bieten tolle Akkulaufzeiten
Beide Uhren mit Dualband GNSS
Beide Modelle hervorragende Multisportuhren
FR 265 mit Trainingsbereitschaft
Nachteile
kein Kartenmaterial bei Navigation
Wusstest Du,
- Du mit fast allen Garmin Uhren eigene Trainings für Laufen und Fitness anlegen kannst
- Es in der Garmin App eine Sammlung von Trainingsplänen, Übungsprogrammen und Workouts gibt
- Du auch mit einem persönlichen Coach trainieren kannst
- Die meisten Garmin Smartwatches täglich einen Trainingsvorschlag machen
Für Multisportler und Abenteurer
Drei fantastische Sportuhren für den vielseitigen Hobbysportler, der auch gerne große Touren unternimmt. Egal ob Du begeisterter Läufer bist, gerne ausgedehnte Wanderungen unternimmst oder viele Stunden am Rad verbringst. Diese Smartwatches eignen sich für alle Abenteuer und finden immer den richtigen Weg.
Polar Vantage M3 – die beste Polar bisher

4,1/5
Die Polar Vantage M3 bietet den selben Funktionsumfang wie die V3 und die Grit X2 Pro. Nur bei der Hardware gibt einige kleiner Unterschiede
Das umfassende Gesundheitsmonitoring mit Nightly Recharge, Sleep Boost und EKG liefert tiefe Einblicke zu Erholung, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, was Hobbysportler sehr schätzen
Der Download des Kartenmaterials hätte man benutzerfreundlicher gestalten können und die Ausstattung an smarten Features ist sehr mager
Insgesamt ist die M3 die Polar Uhr mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Alles was sich die meisten Freizeitsportler und Freunde von Outdoor Abenteuer wünschen
Vorteile
Übersichtlicher und gut ablesbarer AMOLED Screen
solide Akkulaufzeiten, die auch für Tagesaktivitäten reichen
Ausführliche Gesundheitsüberwachung mit innovativen Features
Detaillierte Trainingsaufzeichnung und zahlreiche Tests
Zuverlässige Kartennavigation
Nachteile
Kartendownload nicht in der App durchführbar
EKG ohne Zertifizierung
wenige smarte Features, keine Apps
Du möchtest mehr erfahren
- Optische Pulsmessung – Wie genau ist sie wirklich und wo sind die Grenzen
- So ermittelst Du Deine maximale Herzfrequenz und Deine Pulszonen
- Was bringt die SpO2 Messung und wie funktioniert sie
- Schlafüberwachung – warum Smartwatches dafür nicht taugen
- So misst Du den Kalorienverbrauch richtig ( mit Rechner )
- VO2max – Alles was Du wissen musst (mit Rechner)
- Herzfrequenzvariabilität – Dein persönlicher Gesundheitskompass
Coros Pace Pro – des Sportlers bester Freund

4,3/5
Die Coros Pace Pro überzeugt mit einer modernen, umfangreichen Ausstattung und ist aktuell nicht nur die beste Uhr des Herstellers, sondern auch ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Angebot
Erstmalig wurde eine Coros Uhr mit AMOLED Touch Screen ausgestattet, der in Ablesbarkeit, Auflösung und Performance voll und ganz überzeugen kann. Es macht Spass mit dem kleinen Bildschirm zu arbeiten
Die Pace Pro hat auch einen größeren Akku spendiert bekommen, weshalb nun selbst bei intensiver Verwendung Laufzeiten bis zu 10 Tagen kein Problem sind.
Für Sport, Training und Fitness ist die Smartwatch hervorragend ausgestattet. Die rechhaltige Funktionspalette beinhaltet alles, was sich der begeisterte Hobbysportler wünscht. Die präzisen und zuverlässigen Messungen haben mich besonders beeindruckt.
Vorteile
größer als der Vorgänger, trotzdem sehr hoher Tragekomfort
Tolles Design, die digitale Krone ist ein Highlight
sehr lange Akkulaufzeiten, schnell aufgeladen
Viele nützliche Tools, präzise Messungen, einfache Kartennavigation
Viel Leistung zu einem attraktiven Preis
Nachteile
nur wenige smarte Features
keine Telefonie, kein mobiles Zahlen
Suunto Race – smarter und schicker Multisportler

4,3/5
Die moderne Multisportuhr, die sich auch für Outdoor perfekt eignet, begeistert mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Angebot
Die Uhr ist mit einem sehr schönen AMOLED Display ausgestattet und kann technisch auch in Sachen Akkulaufzeit absolut überzeugen.
Der ohnehin schon recht üppige Funktionsumfang kann durch Suunto Plus Apps und Guides noch erweitert und individuell angepasst werden.
Leider ruckelt der Display manchmal, was schon ein wenig nervig sein kann und die Pulsmessung konnte mich ebenfalls nicht restlos überzeugen.
Vorteile
sportliches und hochwertiges Design, in zwei Größen verfügbar
toller AMOLED Touch Screen
individuell anpassbarer Funktionsumfang mit Suunto Apps und Guides
Dualband GNSS und gratis Kartenmaterial
tolles Preis/Leistungs Angebot
Nachteile
Display ruckelt ein wenig (nur bei großer Modelvariante)
HF Messung könnte etwas genauer sein
Für die Profis
Du willst nur das Beste? Dann gibt es nur eine Wahl.
Garmin Fenix 7 Pro – einfach die Beste

4,7/5
Obwohl bereits die Garmin Fenix 8 vorgestellt wurde, bin ich der Meinung, daß die Fenix 7 Pro trotzdem die bessere Wahl ist. Warum erkläre ich in diesem Beitrag ausführlich
Die Garmin Fenix 7 Pro ist die meines Erachtens beste Multisportuhr am Markt und ich sehe von anderen Herstellern weit und breit keine nur annähernd vergleichbare Uhr.
Das Modell ist technisch am aktuellen Stand und begeistert dabei mit einer umfassenden Sensor- Austattung, starken Akkus ( inkl. Solarladung), Multiband GNSS und präzisen HF Messungen
Der Funktionsumfang lässt sich ganz einfach beschreiben – Jedes Feature, das Garmin aktuell anbieten kann, findet sich mit Sicherheit an der Uhr. Die Palette an Funktionen und Tools ist atemberaubend.
Auch bei den smarten Features ist mit Ausnahme einer LTE Anbindung Alles mit an Bord was man sich von einer modernen Smartwatch erwartet.
Vorteile
Touch Display und Bedienung mit Tasten möglich
Absolut zuverlässige und präzise Messungen
Riesiger Funktionsumfang und damit perfekt für jeden Sport
Die wahrscheinlich beste Navigation am Markt
Auch als Smartwatch bestens ausgerüstet
Nachteile
kein AMOLED Screen
kein EKG
Letzte Aktualisierung am 21.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API