Es ist eine bekannte Tatsache, daß Sport mit Musik mehr Spass macht. Jedoch nur dann, wenn man auch die richtigen Kopfhörer beim Training mit dabei hat. Ich habe mir die aktuell besten Sportkopfhörer näher angesehen und möchte Dir meine Favoriten vorstellen.
Jeder der beim Laufen oder im Fitness Studio schon einmal die Playliste mit den eigenen Lieblingssongs gehört hat, wird wissen, daß Musik beim Training zusätzlich motiviert und einen ordentlichen Leistungsschub bringt.
Inhalt
Doch das klappt nur, wenn dabei nicht ständig die Kopfhörer verrutschen oder man sich in irgendwelche Kabeln verheddert. Aus diesem Grund sind In Ear Bluetooth True Wireless Kopfhörer besonders interessant. Dabei handelt es sich um kabellose Kopfhörer, die mittels Bluetooth mit dem Smartphone, Fitness Tracker oder Smartwatch verbunden werden.
Nachstehend möchte ich Dir insgesamt sechs tolle In Ear True Wireless Kopfhörer vorstellen, die sich optimal für Fitness und Training eignen.
Die 3 besten Kopfhörer für Sport unter 50 Euro
Es müssen nicht immer topmoderne und oft sehr teure Kopfhörer sein. Es geht oft auch deutlich günstiger. Wobei diese günstigen In Ears trotzdem mit hervorragenden Sound, tollen Funktionen und langen Akkulaufzeiten überzeugen können.
Anker Soundcore Liberty Neo
Funktionen
– Wiedergabe, Pause, Stopp, Skip vorwärts, Skip rückwärts
– Anruf annehmen, ablehnen, beenden, halten
Akkulaufzeit
– Kopfhörer bis 5 Stunden
– mit Ladecase bis 20 Stunden
– Schnelllademodus: 10 Minuten Laden = 1 Stunde Wiedergabe
– Gesamtladedauer: 90 Minuten
Technische Spezifikationen
– Bluetooth 5.0
– Reichweite bis 10 Meter
– Gewicht 5,5 g pro Kopfhörer
– wasser- und schweißbeständig IPX7
Besonderheiten
Kopfhörer werden mit Tips und Wings in vier verschiedenen Größen geliefert, wodurch der stabile Halt individuell angepasst werden kann
Lautstärke kann nicht am Kopfhörer sondern nur über das verbundene Gerät gesteuert werden.
- STARKER GRAPHENE SOUND: Deine Liberty Neo Bluetooth Kopfhörer haben ab jetzt nagelneue Audio-Treiber. 100x stärker als Stahl und 35% leichter als...
- ENORMER BASS: Unsere exklusive BassUp Technologie analysiert das Klangprofil in Echtzeit und erhöht niedrige Frequenzen automatisch um 43%. Mehr hören -...
- ABSOLUTE KONNEKTIVITÄT: Die integrierte LDS-Antenne des Satelliten-Standards in Kombination mit Bluetooth 5.0 sorgt für eine unerschütterliche...
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Enacfire E60
Funktionen
– Wiedergabe, Pause, Stopp, Skip vorwärts, Skip rückwärts
– Anruf annehmen, ablehnen, beenden
Akkulaufzeit
– Kopfhörer bis 8 Stunden
– mit Ladecase bis 48 Stunden
– Ladedauer bis 2 Stunden
Technische Spezifikationen
– Bluetooth 5.0
– Reichweite bis 10 Meter
– Gewicht 5 g pro Kopfhörer
– wasser- und schweißbeständig IPX8
Besonderheiten
Kopfhörer werden mit Tips und Wings in drei verschiedenen Größen geliefert, wodurch der stabile Halt individuell angepasst werden kann
Bei Telefonaten Geräuschunterdrückung CVC8
Lautstärkenregelung direkt am Kopfhörer möglich
- 【Professioneller Sound】Eine professionelle Sound Qualität ist wichtig, um starke Leistung liefern zu können. Mit der Qualcomm apt-X Technologie...
- 【Kabelloses Aufladen】Mit einer energieeffizienten Aufladebox ausgestattet, erleichtern Ihnen die ENACFIRE E60 Kopfhörer das Aufladen und...
- 【Sportliches Design & Touch Control】Mit einem ergonomischen und sportlichen Design, passen die ENACFIRE E60 Bluetooth Kopfhörer perfekt in Ihr Ohr und...
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mpow M30
Funktionen
– Wiedergabe, Pause, Stopp, Skip vorwärts, Skip rückwärts
– Anruf annehmen, ablehnen, beenden, halten
Akkulaufzeit
– Kopfhörer bis 5 Stunden
– mit Ladecase bis 20 Stunden
– Schnelllademodus: 10 Minuten Laden = 1 Stunde Wiedergabe
– Gesamtladedauer: 90 Minuten
Technische Spezifikationen
– Bluetooth 5.0
– Reichweite bis 10 Meter
– Gewicht 5,5 g pro Kopfhörer
– wasser- und schweißbeständig IPX7
Besonderheiten
Kopfhörer werden mit Tips und Wings in vier verschiedenen Größen geliefert, wodurch der stabile Halt individuell angepasst werden kann
- 【Kabellose Freiheit】1.Der Übergang zwischen Stereo- und Monomodus ist nahtlos. 2. Im Gegensatz zu anderen ist M30 ein durchdachtes Produkt. Wenn Sie...
- 【Immersiver Sound mit tiefen Bässe】Unsere neu entwickelten Treiber wurden speziell entwickelt, um einen klaren, lebendigen Sound aus einem kompakten...
- 【Einzigartiges Earwing Design für Komfort】Unsere einzigartig gestaltete Earwings sitzt auf dem Knorpel Ihres Ohrs, um zusätzliche Unterstützung zu...
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die 3 besten Sport-Kopfhörer für echte Musikfans
Wenn Dir hochwertige Verarbeitung, starke Soundqualität und tolle Zusatzfeatures wichtig sind, Du dabei aber auch auf den Preis achtest, dann sind nachfolgende Modelle genau das Richtige für Dich.
JBL Reflect Flow
Funktionen
– Wiedergabe, Pause, Stopp, Skip vorwärts, Skip rückwärts
– Anruf annehmen, ablehnen, beenden, halten
– Google Sprachassistent integriert
– JBL Signature Sound
Akkulaufzeit
– Kopfhörer bis 10 Stunden
– mit Ladecase bis 20 Stunden
– Schnelllademodus: 10 Minuten Laden = 1 Stunde Wiedergabe
Technische Spezifikationen
– Bluetooth 5.0
– Reichweite bis 10 Meter
– wasser- und schweißbeständig IPX7
Besonderheiten
– TalkThru: Die Wiedergabe wird soweit reduziert, daß ein Gespräch möglich wird, ohne die Kopfhörer dabei runter zu nehmen.
– Ambient Aware: Trotz Wiedergabe können Geräusche der Außenwelt wahrgenommen werden, was besonders im Straßenverkehr der eigenen Sicherheit dient.
– Die Lautstärke wird direkt über das verbundene Gerät oder mittels Sprachbefehl gesteuert.
- Auf der Suche nach dem perfekten Trainingspartner? Die wireless Kopfhörer sind die perfekten Begleiter beim Training im Fitnessstudio, beim Joggen oder...
- Die Akkulaufzeit der Kopfhörer von 10 Std. kann dank Ladestation um 20 Std. erweitert werden - für das stetige Musikhören unterwegs / Die JBL Earbuds...
- Ambient Aware sorgt für die nötige Wahrnehmung der Umgebung / Die Talk Thru Technik ermöglicht Dialoge ohne Abnehmen der Mini-Ohrstöpsel / Dank der...
Letzte Aktualisierung am 13.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anker Soundcore Liberty Air 2
Funktionen
– Wiedergabe, Pause, Stopp, Skip vorwärts, Skip rückwärts
– Anruf annehmen, ablehnen, beenden, halten
Akkulaufzeit
– Kopfhörer bis 7 Stunden
– mit Ladecase bis 28 Stunden
– Schnelllademodus: 10 Minuten Laden = 2 Stunde Wiedergabe
Technische Spezifikationen
– Bluetooth 5.0
– Reichweite bis 10 Meter
– Gewicht 5,5 g
– wasser- und schweißbeständig IPX5
Besonderheiten
Kopfhörer werden mit Tips und Wings in vier verschiedenen Größen geliefert, wodurch der stabile Halt individuell angepasst werden kann
Zusätzlich Soundcore App mit Equalizer und zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
- stichwort diamant: deine liberty air 2 kopfhörer machen sich die erstklassigen eigenschaften eines diamanten zu nutze: federleichte form mit stabiler...
- kristallklares telefonieren: 4 mikrofone mit hochmoderner cvc 8.0 geräuschunterdrückung bieten ein erstklassiges musikerlebnis sowie präzise...
- starke ausdauer: genieße 7 stunden kabellose wiedergabezeit nach nur einem ladeprozess und noch zusätzlich 4 komplette ladungen mithilfe der kompakten...
Letzte Aktualisierung am 16.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sony WF-XB700
Funktionen
– Wiedergabe, Pause, Stopp, Skip vorwärts, Skip rückwärts
– Anruf annehmen, ablehnen, beenden, halten
Akkulaufzeit
– Kopfhörer bis 9 Stunden
– mit Ladecase bis 18 Stunden
– Schnelllademodus: 10 Minuten Laden = 1 Stunde Wiedergabe
Technische Spezifikationen
– Bluetooth 5.0
– Reichweite bis 10 Meter
– Gewicht 5,5 g
– wasser- und schweißbeständig IPX4
Besonderheiten
Kopfhörer werden mit vier verschiedenen Silikonaufsätzen geliefert.
Lautstärke wird direkt an den Buds geregelt.
- Langlebiger Akku, mit bis zu 18 Stunden Wiedergabe.
- Der neuartige Bluetooth-Kopfhörerchip überträgt den Ton gleichzeitig an den linken und rechten drahtlosen Ohrhörer und sorgt so für eine stabile,...
- Diese kabellosen Kopfhörer verfügen über eine ergonomische Tri-Hold-Struktur für einen sicheren und komfortablen Sitz.
Letzte Aktualisierung am 16.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kopfhörer – Häufige Fragen und Ratgeber
Wie erkenne ich ob meine Kopfhörer gegen Wasser und Schweiß geschützt sind?
Das erkennst Du an den sogenannten IP ( International Protection) Codes, die Wasserdichte und Schutz vor Eindringen von Fremdkörpern und Berührungsschutz kennzeichnen. Dabei ist der Code immer nach dem selben Schema aufgebaut. Der Code sieht immer so aus – IPXX
An der ersten Stelle wird der Berührungsschutz und das Eindringen von Fremdkörpern, was bei Kopfhörer weniger relevant ist.
An der zweiten Stelle wird der Wasserschutz klassifiziert, wobei 0 für keinen Schutz steht und 8 bedeutet Schutz gegen ständiges Untertauchen.
Für Deine Kopfhörer sollte also mindestens ein Wasserschutz von IPX4 vorhanden sein. Solltest Du beim Sport stark schwitzen, empfehle ich Dir ein Gerät auszusuchen das über die nächsthöhere Schutzklasse (IPX5) verfügt.
Welche Fitness Tracker sind mit Kopfhörer kompatibel?
Inzwischen gibt es bereits viele Fitness Tracker und Smartwatches mit integrierten Musikplayer, die dazu auch noch mit Deezer und Spotify kompatibel sind. Damit brauchst Du beim Sport nur noch Deinen Fitness Tracker und gute Kopfhörer und einem Training mit Deinen Lieblingssongs steht nichts mehr im Wege.
Aktuell sind folgende Modelle der großen Hersteller mit einem integrierten Musikplayer ausgestattet ( Stand 11/2020)
- Garmin Vivoactive 4
- Garmin Venu
- Garmin Venu SQ
- Garmin Fenix 6s Pro
- Garmin Fenix 6 Pro
- Garmin Fenix 6X
- Garmin Forerunner 245 Music
- Garmin Forerunner 645 Music
- Garmin Forerunner 745
- Garmin Forerunner 945
Grundsätzlich gilt, daß alle bluetoothfähigen Kopfhörer mit den oben genannten Fitness Tracker und Smartwatches verbunden werden können.
Wie verbinde ich die Kopfhörer mit meinem Fitness Tracker?
Die Vorgangsweise um Deine Kopfhörer mittels Bluetooth mit dem Fitness Tracker zu verbinden ist bei allen Geräten im Grunde gleich.
- Achte darauf, daß Deine Kopfhörer aktiviert (eingeschaltet) sin
- Navigiere auf Deinem Fitness Tracker im Menü zu den „Einstellungen“
- Mit Ausnahme von Garmin scrollst Du bis zu „Verbindungen/Bluetooth“
- In dieser Funktion werden Deine Kopfhörer eingeblendet, die Du dann nur noch verbinden musst
- Bei Garmin scrollst Du bis zu „Sensoren“ – dort findest Du Deinen Kopfhörer, die Du ebenfalls gleich verbinden kannst.
Sollten die Kopfhörer nicht eingeblendet werden, dann schließe sämtliche Funktionen auf Deinem Fitness Tracker, deaktiviere ggf. auch die Bluetooth Verbindung und starte einen neuen Versuch.
Klappt es nach einigen Versuchen noch immer nicht, dann starte den Fitness Tracker und die Kopfhörer neu, dann sollte die Verbindung klappen.
Anleitungen zum Verbinden der Kopfhörer mit Fitness Tracker und Smartwatches findest Du auch direkt auf den Herstellerseiten
- Garmin – Vivoactive 4 mit Kopfhörer verbinden
- Garmin – Gründe warum das Koppeln nicht funktioniert
- Fitbit – Wie verbinde ich Audio Geräte mit meiner Fitbit Uhr
Und ein How to Video von Samsung
Meine Kopfhörer halten nicht, was kann ich tun?
Ständig verrutschende und rausfallende Kopfhörer beim Laufen oder Fitness Training sind lästig und sehr ärgerlich. Oft liegt es daran, daß die falschen Silikonaufsätze verwendet werden und die Kopfhörer damit keinen festen Halt im Ohr haben.
Üblicherweise werden bei In-Ear Kopfhörer Ohrpassstücke in drei verschiedenen Größen ( Small, Medium, Large) mitgeliefert. Probiere die verschiedenen Aufsätze aus um den optimalen Tragekomfort für Dich herauszufinden.
Sollte das keine Verbesserung bringen, dann empfehle ich Dir diese Schaumfstoffaufsätze*. Das Material dieser Aufsätze lässt sich ganz nach Deinen Bedürfnissen formen und passt sich daher optimal Deinen Gehörgängen an, womit ein bombensicherer Halt gewährleistet ist.
Fazit
Kabellose Bluetooth In Ear Kopfhörer sind definitiv die beste und bequemste Lösung, wenn Du beim Sport Musik hören möchtest. Bis vor Kurzem waren diese Geräte jedoch noch ein kostspieliges Vergnügen, das sich nicht jeder leisten wollte.
Inzwischen werden jedoch einige tolle Modelle angeboten, die gute Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten, womit Deinem Musikgenuss beim Training nichts mehr im Wege steht.
Titelbild:Bild von intographics auf Pixabay