Wenn Du auf der Suche nach ordentlichen Bluetooth In Ear Kopfhörer für Sport und Fitness bist, dann führt an den Ohrhörern von Jabra eigentlich kein Weg vorbei. Welche Modelle es gibt und worin sie sich unterschieden, zeige ich in diesem Vergleich.
In diesen Tagen stellt der Hersteller mit Jabra Elite 4 Active sein neuestes Modell vor, bei dem es sich um solide In Ears mit ANC und guter Akkulaufzeit zu einem günstigen Preis handelt. Grund genug sich diese und andere Top Kopfhörer des Herstellers einmal näher anzusehen.
In diesem kompakten Ratgeber möchte ich Dir folgende Modelle näher vorstellen.
- Jabra Elite 7 Aktive
- Jabra Elite 4 Active
- Jabra Elite Active 85t
- Jabra Elite Active 75t
Dabei handelt es sich um die neuesten und beliebtesten Kopfhörer von Jabra, die zwar speziell für Sport und Fitness entwickelt wurden, aber auch im Alltag oder Job bestens verwendet werden können.
Zuerst vergleichen wir die technischen Spezifikationen der 4 Elite Modelle
Vergleich Jabra Elite 7, Elite 4, Elite 85t, Elite 75t
Die Jabra Elite 7 Active und die Jabra Elite 4 Active sind die neue Modellreihe des Herstellers, die nun schrittweise die Active 75t und Active 65t, die schon etwas in die Jahre gekommen sind, ablösen sollen. Die Active 85t sollen als Premium-Kopfhörer weiterhin im Sortiment geführt werden.
Der Vergleich zeigt, daß sich die vier Modelle in den wichtigsten Spezifikationen nur wenig von einander unterscheiden. Was die Abmessungen und Gewicht betrifft, sind alle In Ears sehr kompakt und zeichnen sich durch ein angenehmes Tragegefühl aus, wobei ein sicherer und stabiler Halt nicht zu kurz kommt.
Sollten die Kopfhörer nicht gleich auf Anhieb passen, sind im Lieferumfang 3 Paar Ear Gels ( Ohrpasstücke) mit dabei, durch die der Sitz individuell angepasst werden kann.
Auch bei der Akkulaufzeit und der technischen Ausstattung gibt es keinen Anlass zur Kritik. Jabra hat alle Modelle mit starken Akkuzellen ausgestattet, die gemeinsam mit dem Ladeetui bis zu 30 Stunden ( Jabra Active 85t sogar 41 Stunden) Musikgenuss und Telefonie bieten.
Besonders hervorzuheben ist die Widerstandsfähigkeit der Kopfhörer, die nach der Schutzklasse IP57 zertifiziert sind. Damit sind die Geräte wasser-, staub- und schweißbeständig, womit sie auch bei intensiven Sportaktivitäten selbst im Regen problemlos verwendet werden können.
Einzige Ausnahme diesbezüglich ist das Premium-Modell, der Active 85t, der nur gegen Spritzwasser aus allen Richtungen beständig ist und damit gerade so auch bei Sport und Fitness eingesetzt werden kann.
Active Noise Cancelling (ANC)
Active Noise Cancelling (ANC) ist ein Feature, das sich inzwischen schon bei vielen Bluetooth In Ear Kopfhörer findet und Umgebungsgeräusche auf ein Minimum reduziert, wodurch Du Deine Lieblingssongs ungestört genießen kannst. Was beispielsweise im Büro oder im Fitness Studio sehr angenehm ist, kann im Straßenverkehr schnell gefährlich werden, da Du herannahende Autos oder Einsatzfahrzeuge nicht hörst. Daher ist es ratsam, ANC nur in einer sicheren Umgebung zu verwenden.
Die vier Jabra Elite Kopfhörer-Modelle sind alle mit einem aktiven ANC ausgestattet, wobei sich durchaus Qualitätsunterschiede feststellen lassen.
Über das sicher beste ANC verfügen die Jabra 85t Kopfhörer, das sich in fünf Stufen konfigurieren lässt und wirklich den Großteil der Umgebungsgeräusche herausfiltert. Bei den anderen Modellen macht das ANC zwar insgesamt auch einen ganz guten Job, was besonders gleichmäßige Geräuschkulissen wie das Rauschen des Straßenverkehrs betrifft. Unregelmäßige Schallquellen wie ein Martinshorn, Türklingel oder eine Autohupe sind aber deutlich hörbar.
Hear Through
Das genaue Gegenteil von ANC ist die Hear Through Funktion von Jabra, die mit Ausnahme des neue Active 4 auf allen Modellen zu finden ist.
Durch den optimalen Sitz der Ohrhörer, die den Gehörgang vollständig verschließen, wirst Du auch bei deaktivierten Active Noise Cancelling beim Musikhören von der umgebenden Geräuschkulisse gut abgeschirmt. Was absolut gewollt und wünschenswert ist, kann in manchen Situationen störend sein.
Beispielsweise wenn wichtige Ansagen am Bahnhof oder Flughafen gemacht werden, ein Kollege eine kurze Frage hat oder Du während eines Lauftrainings zu Deiner eigenen Sicherheit den Straßenverkehr auch akustisch wahrnehmen möchtest.
In diesem Fall leistet Hear Through oder auch der sogenannte Transparenzmodus wertvolle Dienste, in dem die integrierten Mikrofone äußere Geräusche in einer einer angenehmen Lautstärke an Dein Gehör weiterleiten. Damit ist es möglich, sogar Gespräche zu führen, ohne immer wieder das Abspielen der Musik zu beenden oder die Kopfhörer abnehmen zu müssen.
Bedienung
Alle Jabra Elite Modelle sind auf beiden Kopfhörern mit Bedientasten ausgestattet, womit sämtliche Funktionen aufrufbar sind. Konkret sind beide Tasten mit folgenden Features belegt.
- Musikwiedergabe gestartet oder gestoppt werden
- Lautstärke geregelt
- Titel vorwärts oder zurück springen
- pausieren oder stumm schalten
- Anrufen entgegennehmen, abweisen oder beenden
- ANC oder Hear Through aktiveren oder ausschalten
- Sprachassistenten (Siri oder Google) aktivieren
Jabra Sound + App
Ein echtes Highlight ist die zu den Kopfhörern dazugehörige App Jabra Sound +, da sie viele Einstellungsmöglichkeiten bietet um die Wiedergabequalität und damit den Musikgenuss noch deutlich zu verbessern.
So verfügt die App über einen integrierten Equalizer, der einige fertige Konfigurationen anbietet, aber auch individuell bedienbar ist. Weiters kannst Du mit MySound eigene Hörprofile für bestimmte Situationen hinterlegen. Mit der Funktion MyFit wird einerseits der Sitz der Earbuds überprüft, andererseits auch ein Hörtest durchgeführt um so den Klang auf optimale Weise zu personalisieren.
Auch die Bedienung der verschiedenen Funktionen an den Kopfhörern lassen sich in der App neu konfigurieren und belegen.
Welche Jabra TWS In Ears passen zu Dir?
Jabra macht es Einem nicht leicht eine Wahl zu treffen. Immerhin haben wir es bei den vier vorgestellten Modellen mit grundsoliden Kopfhörern zu tun, die mit ihrem Design, Ausstattung und Bedienung auf ganzer Linie überzeugen.
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich den Jabra Elite 7 Active wählen. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil es das aktuellste Modell des Herstellers handelt.
Es sind die neuesten und mehr Mikrofone und Lausprecher verbaut, das ANC funktioniert sicher besser als bei den Active75t, die das Features erst mittels Update nachgereicht bekam und die Akkulaufzeit ist auch etwas länger.
Alternativ sind die Jabra Elite 4 Active sicher auch eine sehr gute Wahl, vor allem weil man ähnlich viel Leistung zu einem etwas günstigeren Preis bekommt.
Die Jabra Active 85t sind war hervorragende Ear Buds, aber mir persönlich für sportliche Aktivitäten etwas zu groß und zu schwer. Abgesehen davon ist an der Schutzklasse zu erkennen, daß der Hersteller dieses Modell nicht unbedingt für Sport und Fitness konzipiert hat.
Fazit
Wenn Du auf der Suche nach Kopfhörern für Sport und Fitness bist, dann sollten die Jabra TWS In Ears unbedingt in Deiner engeren Wahl sein. Die Ohrhörer beeindrucken mit hochwertigen Verarbeitung, einem sehr guten Halt und das ohne diese hässlichen Earwings, die man von anderen Sportkopfhörern kennt. Die Ear Buds garantieren mit einer modernen Ausstattung echten Musikgenuss und begleiten Dich dank guter Akkuleistung problemlos den ganzen Tag.
- Langlebige Kopfhörer mit optimaler Passform: Dank der Jabra ShakeGrip-Technologie sitzt jeder Earbud auch bei intensivem Training sicher im Ohr - IP57...
- Intelligente Geräuschregulierung: Wählen Sie mithilfe der anpassbaren ANC- und HearThrough-Technologie das bevorzugte Level für Ihr Training - hören...
- Individuelle Einstellungsmöglichkeiten und 6 mm Lautsprecher für starken Sound - Kopfhörer auch einzeln im Mono-Modus nutzbar - bis zu 8 Std....
Letzte Aktualisierung am 12.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Hoher Tragekomfort mit sicherer Passform: Langlebige Ohrhörer für einen aktiven Lifestyle - mit sicherem aktiven Halt und flügellosem ergonomischem...
- Innovative Geräuschregulierung: 4 Mikrofone sorgen für klare Gespräche unterwegs - mit der anpassbaren HearThrough-Technologie Umgebungsgeräusche...
- Individuell einstellbarer Equalizer und Bassverstärkung für starken Sound - Kopfhörer auch einzeln im Mono-Modus nutzbar - bis zu 7 Std Akkulaufzeit,...
Letzte Aktualisierung am 12.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Ununterbrochene Anrufe und Musik: Jabra Advanced Active Noise Cancellation bietet Ihnen volle Klangkontrolle mit einem einstellbaren ANC-Schieberegler in...
- Kraftvolle Lautsprecher mit Sprachassistent: 12-mm-Lautsprecher liefern klaren Klang mit kräftigen Bässen für ein beeindruckendes Musikerlebnis -...
- Langlebige, wiederaufladbare Batterie: Bis zu 5,5 Stunden Akkulaufzeit mit eingeschaltetem ANC und bis zu insgesamt 25 Stunden in der Ladebox - Ohne ANC...
Letzte Aktualisierung am 12.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Entwickelt für sicheren Halt und Langlebigkeit: Die ergonomischen Kopfhörer passen sich jedem Ohr an und sind so besonders komfortabel – Nach IP57...
- Lange Akkulaufzeit und verlässliche True-Wireless-Verbindung: Bis zu 24 Std. (ANC an) mit dem Ladeetui. Elite Active 75t In-Ear Bluetooth...
- Sie haben die Option, entweder mit der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) störende Hintergrundgeräusche herauszufiltern oder die HearThrough-Funktion...
Letzte Aktualisierung am 12.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API