Der Frühling steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf wärmere Temperaturen und sonnige Tage im Freien. Doch viele von uns sind über den Winter ein wenig eingerostet und haben vielleicht auch ein paar Kilos zuviel an den Hüften. Was also tun, um fit und gesund in den Frühling zu kommen.
Blogparade: Fitness Tracker und Sportuhren – Nützliche Gadgets oder sinnlose Teile
Seit einigen Jahren liegen Fitness Tracker und Sportuhren voll im Trend. Die Geräte sollen zu mehr Aktivität im Alltag und …
Garmin Fenix 5/5S/5X -die GPS-Multisport-Outdoor-Champions
Garmin hat mit der neuen Fenix 5 eine ganze Kollektion an High-End-Sportuhren auf den Markt gebracht, über die Nutzer und Experten wahre Lobeshymnen singen. Die neuen Modelle begeistern durch ihr Design, einen enormen Funktionsumfang und unzähligen Analysemöglichkeiten. Wie gut die Fenix 5 Geräte wirklich sind, haben wir uns angesehen.
Warum Dein Fitness Tracker nicht genau messen muss
Oft wird bei Fitness Trackern, Sportuhren und Smartwatches die fehlende Messgenauigkeit krisitisert und damit auch die Sinnhaftigkeit solcher Geräte in Frage gestellt. Doch wie genau messen nun Wearables wirklich und ist das überhaupt wichtig?
Was kann eigentlich ein Fitness Armband?
Fitness Tracker, Fitness Armband, Aktivitätstracker – so werden die kleinen und kompakten Geräte genannt, die bequem am Handgelenk getragen werden können und sämtliche Tagesaktiviäten Ihres Nutzers aufzeichnen. Die smarten Armbänder, in neudeutsch auch Wearables genannt, liegen voll im Trend . Doch was kann so ein Fitness Tracker eigentlich?
Herzfrequenz – So trainierst Du immer im grünen Bereich
Sucht man im Netz nach Informationen zum idealen Puls oder richtiger Herzfrequenz beim Training, findet man im Netz tausende Seiten dazu. Viele davon machen aus diesem Thema eine fast schon wissenschaftliche Abhandlung. Dabei ist es ganz einfach, den wirklich optimalen Trainingspuls für sich selbst zu finden.