Huawei ist weiterhin sehr eifrig und hat nun interessante Weiterentwicklungen zweier beliebter Modelle vorgestellt. Während die Watch GT 2 Pro nun über eine EKG Funktion verfügt, wurde das Huawei Band 6 Pro schicker und größer.
Der chinesische Hersteller nutzte einen großen Launch-Event um seine neueste Uhren vorzustellen. Neu ist dabei aber relativ, denn immerhin handelt es sich mit der Watch GT 2 Pro und dem Band 6 Pro um mehr oder weniger alte Bekannte.
Die neueste Version der Huawei Watch GT 2 Pro bekommt in Namen wie auch als Funktion EKG hinzugefügt. Obwohl während der Vorstellung nicht allzu viel verraten wurde, kann man davon ausgehen, daß die EKG-Messung genauso funktionieren wird wie bei anderen Modellen am Markt.
Üblicherweise wird dabei für rund 30 Sekunden ein Finger auf die Uhr aufgelegt und danach werden zumeist in der dazugehörigen App die entsprechende Messergebnisse zur Verfügung gestellt.
Ich habe den Eindruck, daß man hier eine Testphase durchlaufen möchte, in dem man die neue Funktion zuerst auf der Watch GT 2 Pro ausprobiert. Sollte das Ganze dann gut funktionieren, würde es mich nicht überraschen, wenn auch die Huawei Watch 3 schon bald mit einer EKG-Messfunktion ausgestattet wird.
Fitbit hat es uns mit der Sense gezeigt, daß die nachträgliche Aktivierung einer solchen Funktion mittels Software Update kein Problem ist.
Was das Huawei Band 6 Pro angeht, scheint es eher in Sachen Design Neuigkeiten zu geben. Dabei sticht natürlich sofort das 1,47 Zoll große AMOLED ins Auge, das typisch für den Hersteller eine glasklare Auflösung in sehr satte Farben bietet.
Außerdem wird Band 6 Pro mit einem besonders modischen Edelstahlgehäuse daherkommen, wobei man hier die Auswahl zwischen den Farben schwarz und gold hat.
Was die funktionelle Ausstattung betrifft, übernimmt man die gesamte Funktionspalette des einfachen Huawei Band 6, spendiert aber der Pro-Version, wie auch schon bei allen anderen Vorgängern, ein integriertes GPS.
Durch das deutlich größere Display hat das Huawei Band 6 Pro eine große Ähnlichkeit mit der Huawei Watch Fit und man muss schon wirklich genau hinsehen um Unterschiede zu finden.
Tatsächlich unterscheiden sich die beiden Modelle nur in der Displaygröße. So ist der Bildschirm der Watch Fit mit 1,69 Zoll etwas größer als beim Band 6 Pro. Außerdem bietet die Watch Fit noch animierte Trainingsanleitungen, kann aber offerbar in Sachen Akkulaufzeit nicht ganz mit dem Fitness Tracker mithalten.
In China werden beide Modelle noch im August zu einem Preis von rund 480 Dollar ( Watch GT 2 Pro EKG) und circa 70 Dollar ( Band 6 Pro ) erhältlich sein. Wann die beiden Uhren in unseren Breiten erwerbbar sind, ist noch unklar.