Die besten Herren Smartwatches und GPS Uhren 2023

Eine Herren Smartwatch für den sportliche und gesundheitsbewusste Mann von heute ist eine optisch ansprechende Uhr, die im stressigen Alltag nützlicher Assistent und beim Training und Workout persönlicher Coach ist. Welche Modelle diese Ansprüche am Besten erfüllen, zeige ich Dir in diesem Artikel.

Eine Herren Smartwatch sollen üblicherweise groß und hochwertig sein, funktionell Einiges zu bieten haben und zuverlässige Präzision spielt ebenfalls eine große Rolle. So oder so ähnlich beschreibt ein Mann die optimale Smartwatch.

Und obwohl die Auswahl an schlauen Uhr in der Zwischenzeit schon recht groß ist, gibt es einige tolle Modelle, die bei Herren besonders beliebt sind.

Noch mehr interessante Smartwatches

Die besten Allrounder Smartwatches für Sport, Fitness und Gesundheit
Die besten Damen Smartwatches und Fitness Uhren
Top Smartwatches mit EKG und Blutdruckmessung
Die besten Smartwatches zum Laufen – meine vier Favoriten
Smartwatches zum Schwimmen – für Wasserratten und Badenixen
Die besten Smartwatches für Wandern und Outdoor
Die besten Smartwatches für Radfahren
Top Smartwatches für Fitness Studio und Home Gym
Gut & Günstig – 10 Top Smartwatches im Angebot

Die besten Herren Smartwatches für Sport und Fitness

Garmin Fenix 7X und Epix 2

Garmin Fenix 7 Herren Smartwatch

Mit der Garmin Fenix 7 (zum Testbericht) hat der Hersteller die neueste Version seiner Premium Smartwatch vorgestellt. Genauso wie das Vorgängermodell überzeugt die Fenix 7 mit einem gelungenen Design in hochwertigen Materialien, einen riesigen Funktionsumfang und einigen innovativen Neuerungen.

Die Fenix 7 gibt es insgesamt in drei Größen, wobei die Standard Variante mit 47 mm und die 7X-Version mit 52 mm Durchmesser als Herren Smartwatch sicher die attraktivsten Modelle sind.

Neu an der Uhr ist der Touch-Screen, womit sich erstmalig eine Fenix Smartwatch auch mittels Tipp -und Wischgesten bedienen lässt. Gleichzeitig können aber auch die fünf seitlichen Tasten verwendet werden, was bei Sport oder nassen Verhältnissen sicher vorteilhafter ist.

Obwohl es bereits bei der 6er Version hinsichtlich der Akkulaufzeit keine Grund zur Kritik gab, hat man der Fenix 7 einen noch stärkeren Energiespeicher spendiert weshalb sich die Laufzeiten nochmals verlängert. Obwohl in unseren Breiten von untergeordneter Bedeutung, hält dich Uhr dank integrierter Solarladung noch ein paar Stunden länger durch.

Ebenfalls sehr interessant ist das neue Multiband-GNSS, das bei der Standortermittlung und Streckenmessung zum Einsatz kommt und wesentlich präziser und zuverlässiger arbeitet, als das herkömmliche GPS.

Zuletzt wurde der Funktionsumfang der Garmin Fenix 7 durch mehrerer Updates noch bedeutend erweitert. Da wären beispielsweise neue Features wie der HRV Status oder die Trainingsbereitschaft. Beide Funktion liefern durch die Messung der Herzfrequenzvariabilität wertvolle und nützlichen Informationen zum aktuellen Wohlbefinden oder zum momentanen Trainingsstatus.

Mit einer erweiterten Schlafüberwachung, einen speziellen HIIT-Sportmodus und der sehr interessanten Stamina-Funktion für Ausdauer-Aktivitäten hat man der Fenix 7 noch weitere neue Features spendiert.

Wie schon gewohnt ist auch die Fenix 7 mit einem umfangreichen Navigationspaket ausgestattet, das sowohl die Routenplanung wie auch die Routenführung ermöglicht. Ergänzend dazu wird eine große Auswahl an Kartenmaterial angeboten.

Die Epix 2 ( zum Review) verfügt über die selbe technische und funktionelle Ausstattung wie die Fenix 7, kann aber zusätzlich einen hervorragenden AMOLED-Touch-Screen anbieten, der mit hoher Auflösung und satten Farben überzeugt.

Hinweis: In meinem Garmin Ratgeber vergleiche umfassend und detailliert alle aktuellen Garmin Smartwatches. Mit dabei sind unter Anderem die Fenix-, Instinct und Forerunner Modelle.

Angebot
Garmin fenix 7X Solar – robuste GPS-Multisport-Smartwatch mit 1,4“ Display, Solar-Ladelinse, Touch-/Tastenbedienung, TOPO-Karten, 60 Sport-Apps, Garmin Music, Garmin Pay. Bis zu 37 Tage Akkulaufzeit
  • FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG: Die Smartwatch mit sportlichem, robusten Design, metallverstärkten Gehäuse, Power Glass mit Solar-Ladelinse für eine…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder über die vertrauten Tasten oder intuitiv und bequem über das reaktionsschnelle…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe physiologischer Messwerte. Analysieren Sie Ihre Trainingsbelastung und Erholungszeiten….

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Garmin EPIX – GPS-Multisport-Smartwatch mit brillantem 1,3“ AMOLED-Display und Touch-/Tastenbedienung. TOPO-Karten, 60 Sport-Apps, Garmin Music, Garmin Pay, bis zu 16 Tage Akkulaufzeit, wasserdicht.
  • BRILLANTE ANZEIGE: Diese Smartwatch bringt Ihre Performance ins beste Licht. Das hochauflösende 1,3″ AMOLED Touchdisplay macht jede Funktion zur…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder über die vertrauten Tasten oder intuitiv und bequem über das reaktionsschnelle…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe physiologischer Messwerte. Analysieren Sie Ihre Trainingsbelastung und Erholungszeiten….

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Garmin Forerunner 955

Einfach gesagt kann man den Garmin Forerunner 955 als die sportlich-lässige Version der Garmin Fenix 7 bezeichnen. Und tatsächlich lassen sich in der technischen Ausstattung und im Funktionsumfang keine wesentlichen Unterschiede feststellen.

Der FR 955 ist in zwei Versionen, nämlich mit und ohne Solarfunktion, erhältlich. Alle Modellvarianten sind im Durchmesser 46 mm groß und werden in den Farben schwarz und weiß angeboten.

Auch diese Premium Multisportuhr ist mit einem Touchscreen ausgestattet, kann aber alternativ über die fünf seitlichen Tasten bedient werden. Ansonsten sind die technischen Spezifikationen ident zur Garmin Fenix 7.

Kleinere Unterschiede finden sich beispielsweise bei der Akkulaufzeit. Diesbezüglich ist der Forerunner 955 nicht ganz so großzügig ausgestattet, wobei eine Laufzeit bis zu 20 Tage auch nicht schlecht ist.

Ansonsten kann die Sportuhr einen riesigen Funktionsumfang anbieten, wobei der FR 955 die erste Uhr des Herstellers war, die völlig neue Features erhalten hat. Da wäre der schon oben erwähnte HRV-Status oder die Trainingsbereitschaft. Dazu zählt aber auch der Morgenreport, mit dem man schon zu Beginn des Tages automatisch eine Übersicht zu wichtigsten Vitaldaten, der Schlafüberwachung oder bevorstehenden Trainings erhält.

Ebenfalls mit dabei ist die verbesserte Trainingsanalyse, das sogenannte Wettkampf-Widget oder SatIQ, mit dem automatisch die bestmöglichste Satellitenverbindung für die Streckenmessung ermittelt wird.

Alle diese Funktionen wurden erst mittels Update an die Garmin Fenix 7 weitergegeben.

Eine interessante und günstigere Alternative zum Garmin Forerunner 955 ist sein kleiner Bruder der Garmin Forerunner 255. Beim FR 255 muss man zwar auf ein paar Features verzichten, wie beispielsweise die Trainingsbereitschaft oder den Großteil der Navigationsfunktionen, dafür kostet die Uhr aber auch gleich um die Hälfte weniger.

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samsung Galaxy Watch 4 Classic

Samsung Galaxy Watch 4 Classic Herren Smartwatch

Obwohl Samsung bereits die Watch 5 vorgestellt hat, erfreut sich die Samsung Galaxy Watch 4 Classic bei Herren noch immer größter Beliebtheit, was höchstwahrscheinlich mit dem edlen Äußeren der Uhr zu tun hat.

Angefertigt aus hochwertigen Edelstahl und in den Farben schwarz und silber verfügbar, erinnert die Watch 4 Classic auf den ersten Blick an einen Schweizer Chronographen. Verstärkt wird dieser Eindruck noch die edle Lünette, die wie auch schon beim Vorgängermodell drehbar ist und die Bedienung der Uhr wesentlich vereinfacht.

In Sachen Gesundheit, Fitness und Sport bietet die Watch 4 einzigartige Funktionen an, über die keine andere Smartwatch aktuell verfügt. Dazu zählen EKG, Blutdruckmessung oder als ganz neues Feature die Messung der Körperzusammensetzung. Mit rund 100 Sportprofilen, einer zuverlässigen Trainingsaufzeichnung inklusive integrierten GPS und einer großen Auswahl an Workouts und Übungsanleitungen kann die Watch 4 auch als Sportuhr überzeugen.

Natürlich beeindruckt die Watch 4 Classic als gestandene Smartwatch vor allem mit einer breiten Palette an schlauen Funktionen.

Hier ist wichtig zu wissen, daß es die Uhr auch in einer LTE – Version gibt, wodurch die Nutzung der Smartwatch auch ohne Verbindung zum Handy möglich ist. Egal ob nun mit oder ohne Smartphone, kann die Watch 4 Nachrichten via Email, SMS oder gängigen Nachrichtendiensten (bspw. WhatsApp) empfangen oder versenden.

Ebenso ist es möglich direkt auf der Uhr Anrufe entgegenzunehmen. Durch den integrierten Lautsprecher und dem Mikrofon sind Telefonate in einer überraschend guten Gesprächsqualität möglich.

Ebenso lässt sich ein kompletter Musikplayer nutzen, der auch mit einem 4 GB großen Speicher ausgestattet ist. So lassen sich eigene Alben oder Playlistst direkt auf der Uhr abspielen. Alternativ können auch Streamingdienste wie Spotify oder Deezer genutzt werden.

Über die Samsung App steht eine riesige Auswahl an Watchfaces oder Applikationen von Drittanbietern zur Verfügung.

Angebot
Samsung Galaxy Watch4 Classic, Runde Bluetooth Smartwatch, Wear OS, drehbare Lünette, Fitnessuhr, Fitness-Tracker, 46 mm, Black
  • Elegantes Design – Stil, den man am Handgelenk tragen kann, ausgedrückt durch hochwertiges Edelstahl als Symbol für leistungsstarke Funktionalität.
  • Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit unserer ersten Smartwatch, die die Körperzusammensetzung misst.
  • Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über das Live-Message-Board. Team-Challenges werden mit Badges belohnt und in einem…

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Huawei Watch GT3 Pro

Hat der Hersteller Ende 2021 mit der Huawei Watch GT 3 schon für Aufsehen gesorgt, bekam man mit der Hauwei Watch GT 3 Pro nun noch mehr Aufmerksamkeit.

Und das völlig zurecht. Die GT 3 Pro ist aktuell sicher einer der schönsten Smartwatches am Markt und beeindruckt durch ein sehr edles Design und der Verwendung hochwertigster Materialien.

Die Watch GT 3 Pro ist in mehreren Varianten erhältlich, wobei die Titan Version mit 46 mm Durchmesser für Herren gedacht ist. Zu der Uhr sind Armbänder in Leder, Edelstahl oder Silikon verfügbar.

Ansonsten bietet die Smartwatch die gleiche technische und funktionelle Ausstattung an wie die herkömmliche Watch GT 3. Einziger wesentlicher Unterschied ist die integrierte EKG-Messung, wodurch die Watch GT 3 Pro die erste Uhr des Herstellers mit diesem Features ist. Weiters kommen noch spezielle Funktionen für Golf und Tauchen dazu, die bei der Standardversion nicht zu finden sind.

Aufgrund der umfassenden Ausrüstung ist die Huawei Watch GT 3 Pro also nicht nur eine schöne und edle Smartwatch, sondern kann auch ideal im Alltag und beim Sport verwendet werden.

Rund 100 Sportprofile, ein KI- Lauftrainer oder eine erweiterte Trainingsanalyse unterstützen beim Erreichen diverse Fitnessziele. Und mit Smart Notifications, Telefonfunktion oder einem kompletten Musikplayer wird die Watch GT 3 Pro zum treuen Begleiter und nützlichen Assistenten.

Hinweis: In meinem Huawei Ratgeber findest du eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Funktionen und einen Vergleich der aktuellen Huawei Smartwatches

Angebot
HUAWEI WATCH GT 3 Pro 46mm Smartwatch, Titangehäuse, Saphirglas, Tauch Modus,lange Akkulaufzeit, dratlosses Aufladen,Herzfequenz- und SpO2 Überwachung, Bluethooth Anrufe, Deutsche Version, schwarz
  • Titangehäuse saphirglas drehbare krone aus titan
  • Titangehäuse der Smartwatch bietet die kombination aus sportlichem charme und legerer business ästhetik
  • IP68-zertifiziert und wasserdicht

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Amazfit Falcon

Auch Amazfit hat mit der Amazfit Falcon eine besonders edle Premium Smartwatch vorgestellt, die durch ein sehr gelungenen Design und besten Materialien beeindruckt.

Die Falcon ist mit einem Durchmesser von 49 mm recht groß und daher geradezu prädestiniert als Herren Smartwatch. Auch das aus Titan angefertigte Gehäuse und das hochwertige Saphirglas als Schutz für den AMOLED Screen unterstreichen den maskulinen Auftritt der Uhr.

Sieht man sich die technischen Ausstattung und den Funktionsumfang der Falcon an, bemerkt man schnell, daß man es eigentlich mit der Amazfit GTR 4 zu tun hat, nur eben im Premium Design.

Wie alle Uhren des Herstellers ist auch die Falcon mit einem starken Energiespeicher ausgerüstet, weshalb Akkulaufzeiten bis zu 14 Tage möglich sind. Dazu kommt noch der schon erwähnte Amoled Touchscreen, der mit einer sehr guten Auflösung und kristallklaren Farben überzeugt.

Für sportliche Zwecke hat man der Amazfit Falcon ein Dualband – GNSS zur präzisen Streckenmessung, ein Navigationspaket mit Routenplanung und Routenführung und über 100 verschiedenen Sportprofile spendiert.

Ebenfalls erwähnenswert ist, daß die Smartwatch auch mit Brustgurt verwendet werden kann und der Export von Trainingsdaten zu Drittanbietern wie Strava ebenfalls möglich ist.

Mit dem Zepp Coach kann die Amazfit Falcon jedoch eine wirkliche Neuheit anbieten. Dabei handelt es sich um ein KI- gestütztes Tool, das auf Basis Deines aktuellen Fitness Levels ein Trainingsprogramm entwickelt und laufend anpasst. Dabei wird der momentane Trainingsstatus genauso berücksichtigt wie notwendige Erholungsphasen um damit die richtige Balance zwischen Anstrengung und Regeneration zu bieten. Damit soll eine Steigerung Deiner Fitness und permanente Fortschritte gewährleistet werden.

Amazfit Falcon Outdoor Smartwatch mit Dual-Band GPS, Smarter Sportcoach, Trainingsvorlagen, 150 Sportmodi, Saphir-Display, Titangehäuse in Militärqualität, 20 ATM wasserdicht für Herren Damen
  • Intelligenter Coaching-Algorithmus Zepp Coach: Zepp Coach von Amazfit Falcon Outdoor Sportuhr kann Ihnen helfen, wissenschaftlicher zu trainieren und sich…
  • Erweiterte Trainingsunterstützung: Verbinden Sie sich mit professionellen Trainingsgeräten wie Herzfrequenzgurten und Radleistungsmessern, erstellen Sie…
  • Titan-Unibody und Saphirglas-Bildschirm: Der TC4-Titan-Unibody wurde aus hochwertigen Materialien für Action entwickelt und ist leicht, hochfest und…

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Polar Vantage V2 & Grit X Pro

Polar Vantage V2 Polar Grit X Pro Herren Smartwatch

Okay, die Polar Grit X Pro und die Polar Vantage V2 kann man sicher nicht als typische Herren Smartwatch bezeichnen. Typisch für den finnischen Hersteller, beschränkt man sich bei den smarten Features auf das Notwendigste und konzentriert sich eher auf die sportlichen Funktionen.

Es hat einen Grund, warum ich beide Uhren gleichzeitig nenne und der ist denkbar einfach. Obwohl zwei verschiedene Modelle sind die beiden Uhren in technischer und funktioneller Ausstattung inzwischen völlig ident.

Im Zuge diverser Weiterentwicklungen und diverser Updates wurden sich die beiden Uhren immer ähnlicher, weshalb es nur noch äußerlich geringfügige Unterschiede gibt.

Die Polar Grit X Pro gibt es in einer edlen Titanvariante und in der Standardversion in den Farben black, nordic cooper und arctic gold. Die Polar Vantage V2 ist in den Farben schwarz, silber/grau-limette, schwarz-grün und rot erhältlich.

Die Ausstattung beider Uhren ist riesig, beeindruckend und unmöglich in ein paar Absätzen zu beschreiben. Sowohl die V2 wie auch die Grit X Pro sind mit den für Polar inzwischen typischen Kernfunktionen Nightly Recharge, FitSpark und einer gelungenen Schlafüberwachung ausgestattet.

Dazu kommt mit Training Load Pro eine einfach zu bedienende aber trotzdem professionelle Trainingsaufzeichnung, die in der Analyse viele wichtige Messdaten liefert, wodurch ein zielgerichtete Trainingssteuerung möglich ist. Die Trainingsfunktionen werden noch durch diverse Fitness- und Leistungstests, Running Index oder Recovery Pro, eine Messung der Erholung, ergänzt.

Auch die Fans von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen oder großen Mountainbike-Touren werden wegen des umfangreichen Pakets an Navigationsfunktionen ihre Freude mit den Uhren haben. Ebenso liefert beide Modelle auch alle relevanten Messdaten beim Schwimmen in der Halle oder im Freiwasser.

Für welche Uhr man sich schlußendlich entscheidet, hängt wirklich nur davon ab, welches Modell Dir besser gefällt. Was die Funktionen angeht wird Dich keine der beiden Uhren enttäuschen.

Hinweis: In meinem Polar Ratgeber vergleiche umfassend und detailliert alle aktuellen Polar Uhren . Mit dabei ist auch die neue Polar Pacer Pro, die eine interessante Alternative zur Grit X Pro und Vantage V2 ist.

Angebot
Polar Vantage V2 – Premium Multisportuhr GPS Smartwatch – Pulsmessung am Handgelenk für Laufen, Schwimmen, Radfahren – Musiksteuerung, Wettervorhersage, Smart Notifications
  • Das schlanke Premium Design bietet ein hochwertiges Erscheinungsbild und eine leistungsfähige, aber leichte (nur 52g) Sportuhr.
  • Ultralange Batterielaufzeit – bis zu 40h Training mit vollem GPS und Pulsmessung (mit Energiesparoptionen sogar bis zu 100h). Bis zu 7 Tage im Uhrenmodus…
  • Unsere weltweit anerkannte optische Pulsmessung mit 10 LEDs für tiefere Lichtdurchdringung und 4 Sensoren zur Erfassung des durch die Blutgefäße…
Angebot
Polar Grit X Pro – GPS-Multisportuhr – Strapazierfähigkeit auf Militärstandard, Saphirglas, Pulsmessung am Handgelenk, Lange Akkulaufzeit, Navigation – Ideal für Outdoorsport, Geländelauf, Wandern
  • ROBUST UND STRAPAZIERFÄHIG: Kratzfestes Saphirglas und FKM-Armbänder machen diese Uhr noch stärker als das Vormodell. Mit Premium-Design nach…
  • DIE ULTRALANGE AKKULAUFZEIT bietet bis zu 40 h Training mit vollem GPS und Pulsmessung (bis zu 100 h mit Energiesparoptionen). Bis zu 7 Tage im Uhrmodus…
  • UNÜBERTROFFENE OPTISCHE PULSMESSUNG UND GPS-GENAUIGKEIT mit unserer weltbekannten Pulsmessung am Handgelenk. Integriertes GPS liefert genaue Standorte;…

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Smartwatch Ratgeber

Was ist eine Smartwatch?

Eine Smartwatch ist die Weiterentwicklung des bereits bekannten Fitness Trackers und bietet neben diversen Gesundheits- und Fitness Funktionen, auch mehrere sogenannte smarte Features an.

Im Wesentlichen ist eine Smartwatch eine Erweiterung Deines Smartphones, und daher wird in diesem Zusammenhang auch gerne vom “Second Screen” gesprochen. Es geht dabei darum, verschiedene Funktionen Deines Handys direkt auf der Uhr nutzen zu können.

Typisch für eine echte Smartwatch sind folgende Funktionen

  • Benachrichtigungen zu eingehenden Anrufen, Mitteilungen, Nachrichten
  • Telefonfunktion und Möglichkeit zur Beantwortung von Nachrichten
  • kompletter Musikplayer inklusive internen Speicher
  • Möglichkeit zur Installation von zusätzlichen Apps
  • Wechsel bzw. Installation von Watchfaces/Displaydesigns
  • Sprachassistent
  • Bezahldienste wie beispielsweise Google Pay

Dazu kommen noch abhängig vom Hersteller und Modell diverse Funktionen für Gesundheit, Fitness und Sport.

Tatsächlich gibt es aber am Markt nur ganz wenige Modelle, die alle hier angeführten Funktionen auch wirklich anbieten. Die meisten Uhren sind nur mit einen Teil der Features ausgestattet, aber im Laufe der letzten Jahre wurde es üblich auch diese Geräte als Smartwatches zu bezeichnen.

Fitness Tracker messen auch die Herzfrequenz

Welche Hersteller bieten Smartwatches für Sport und Fitness an?

Obwohl es aktuell rund 30 Hersteller gibt, die ein oder mehrere Modelle anbieten, sind es gerade einmal eine Handvoll Produzenten, die Smartwatches für Gesundheit, Sport und Fitness im Sortiment haben.

Amazfit – Smartwatches in sehr guter Verarbeitung und zu moderaten Preisen. Die Uhren sind vor allem durch ihren hohen Tragekomfort, der einfachen Bedienbarkeit und dem ausdauernden Akku bekannt.

Fitbit – Der Hersteller fokussiert sich zunehmend auf das wichtige Thema Gesundheit. So gehörte Fitbit zu den Ersten, die Smartwatches mit EKG Messung angeboten haben. Dazu kommen noch zahlreiche Features zu Stress, Wohlbefinden und Ernähung.

Garmin – Bei Garmin Smartwatches stehen Fitness und Sport im Mittelpunkt. Zuverlässige und präzise Aufzeichnung aller Aktivitäten, detaillierte Trainingsauswertung und ein zumeist sehr großzügige Ausstattung sind wesentliche Merkmale der verschiedenen Modelle.

Honor – Auch Honor bietet wie die meisten asiatischen Hersteller Smartwatches zu erschwinglichen Preisen an, die aber trotzdem mit einer modischen Design und einer umfassenden Ausstattung überzeugen können.

Huawei – Der Elektronikriese schafft es immer wieder Modelle zu entwickeln, die sich größter Beliebtheit erfreuen. In allen wesentlichen Kriterien Desing, Display, Features und Akkulaufzeit können die Huawei Smartwatches immer voll und ganz überzeugen.

Polar – Das Traditionsunternehmen gilt als der große Pionier in Sachen Pulsmessung und Trainingsaufzeichnung und auch heute noch wird beiden Themen größte Aufmerksamkeit geschenkt. Polar Uhren sind zwar weniger smart, aber dafür sehr sportlich.

Samsung – Der Smartwatch Hersteller schlecht hin. Die Uhren von Samsung verdienen tatsächlich die Bezeichnung Smartwatch, weil wirklich alle typischen Funktionen angeboten werden. Darüber hinaus begeistert man immer wieder mit tollen Innovationen.

Suunto – Der finnische Hersteller hat sich vor allem einen Namen mit Uhren für den Outdoor Bereich gemacht und bietet einen breites Sortiment an hochwertigsten Smartwatches an. Doch auch für diese Modell gilt, daß smarte Funkionen eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Sämtliche Hersteller verwenden entweder selbst entwickelte Betriebssysteme oder setzen Google Wear OS ein. Unabhängig davon ist für die Nutzung der Uhr immer die herstellereigene App notwendig, die üblicherweise sowohl mit iOS und Android kompatibel ist.

Herren Smartwatches – Design und Größe

Typische Smartwatches für Herren sind üblicherweise etwas größer und schwerer als die herkömmlichen Modelle. So kann eine Herrenuhr schon bis zu 47 mm im Durchmesser groß sein und bis zu 80 Gramm auf die Waage bringen.

Trotz dieser Abmessungen geben solche Smartwatches aber trotzdem auf den stärkeren Handgelenken der Herren ein sehr schönes und passendes Bild ab, gleichzeitig tragen sich die Uhren aber auch sehr angenehm.

Zum Tragekomfort tragen auch die verwendeten Materialien bei. So sind die Uhrengehäuse zumeist aus polierten Stahl, Titan oder Keramik angefertigt, was die Uhr sehr hochwertig und edel erscheinen lässt. Das elegante Bild wird durch dazu passende Armbänder in weichen Silikon, Leder oder Metall abgerundet.

Da die Armbänder fast immer mit einem Schnellwechselverschluss am Gehäuse angebracht sind, lassen sie sich jederzeit tauschen, wobei aber unbedingt auf die Stegbreite ( 18 – 24 mm ) geachtet werden sollte.

Welcher Smartwatch Display ist der beste?

Die meisten Hersteller setzen inzwischen auf AMOLED-Touchscreens, die mit einer glasklaren Auflösung und satten Farben beeindrucken. Üblicherweise sind diese Displays bei allen Lichtverhältnisse sehr gut ablesbar, obwohl es bei direkter Sonneneinstrahlung manchmal zu Spiegelungen kommen kann.

Entscheidender Nachteil der AMOLED Bildschirme ist der relativ hohe Energieverbrauch, der sich natürlich bei der Akkulaufzeit bemerkbar macht.

Alternativ dazu kommen bei manchen Herstellern daher herkömmliche LCD Bildschirme zum Einsatz, die wirklich bei allen Lichtverhältnissen sehr gut darstellen und wesentlich weniger Strom verbrauchen. In Sachen Auflösung und Sättigung können diese Displays mit der AMOLED Technologie jedoch nicht mithalten

Wie lange hält der Akku bei Smartwatches?

Die Akkulaufzeit ist eines der meistdiskutierten Themen bei einer Herren Smartwatch und bei kaum einer anderen Spezifikation gibt es so große Unterschiede. Die Energiezellen mancher Modelle halten knapp zwei Tage durch, während andere Uhren bis zu 14 Tage durchhalten bis sie wieder ans Ladekabel gehängt werden müssen.

Üblicherweise sind die Akkus zwischen 300 – 450mAh stark und die Laufzeit ist vor allem abhängig von den angebotenen Funktionen und der Nutzungsintensität. Features wie Always On Display, Trainingsaufzeichnung mit aktivierten GPS, Pulsmessung oder der Empfang sehr vieler Benachrichtigungen benötigen üblicherweise sehr viel Energie.

Eine interessante Weiterentwicklung, die das Problem der Akkulaufzeit ein wenig entschärft, ist die Schnelladefunktion, die sich schon bald an allen Modellen finden wird. Dadurch ist es möglich, den Akku oft in unter 30 Minuten soweit aufzuladen, daß ein voller Tag Laufzeit garantiert ist.

Eine neue Möglichkeit um die Akkuladezeit zu verlängern ist die Solarenergie. So hat Garmin bei den Modellen Instinct und Fenix Solarzellen im Display verbaut, um so auch Sonnenergie nutzen zu können.

Was kann eine Smartwatch?

Neben den bereits oben genannten typischen smarten Features, die ich noch ausführlich erklären werde, bieten eine Herren Smartwatch umfangreiche Funktionen für Gesundheit, Fitness und Sport an.

Die Ausstattung dazu kann abhängig von Hersteller und Modell sehr unterschiedlich sein, jedoch gibt es auch einige Gemeinsamkeiten, die fast auf allen Uhren zu finden sind.

So gehören Schrittzählung inklusive zurückgelegter Distanz, Kalorienverbrauch und Schlafüberwachung bereits zu den Standardfunktionen. Ebenso sind sämtliche Uhren inzwischen mit integrierter Pulsmessung ausgestattet. Ebenfalls auf einem Großteil der angebotenen Modelle ist integriertes GPS zur Streckenmessung und Standortbestimmung zu finden.

Darüber hinaus bieten immer mehr Modelle auch SpO2-Messung, Atemfrequenzmessung oder Messung der Hauttemperatur an. Auch die regelmäßige Ermittlung der Herzfrequenzvariabilität, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird von vielen Herren Smartwatches angeboten

Auch bei Sport und Fitness ist eine Herren Smartwatch optimal verwendbar. Oft sind an den Uhren bis zu 100 verschiedene Sportprofile vorinstalliert und zusätzlich steht eine große Auswahl an fertigen Trainingsplänen oder kompletten Trainingsprogrammen zur Verfügung.

Darüber hinaus werden typische Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder Radfahren automatisch erkannt und detailliert aufgezeichnet. Die Messdaten findest Du dann entweder Kurzform direkt auf der Uhr oder graphisch aufwändig aufbereitet in der herstellereigenen App.

Bei den meisten Modellen von Garmin wird auch eine umfassende Trainingsanalyse angeboten und bei einigen Uhren von Polar ist Training Load Pro mit an Bord. Beide Tools liefern Dir nützliche Einsichten, wie intensiv Dein Training ist und wie es sich auf Deinen Körper und Fitness Level auswirkt.

Ergänzend dazu bieten einige schlaue Uhren auch Features an, bei denen es um Gesundheit und Wohlbefinden geht.

Smartwatches mit Pulsmessung und GPS

Eine moderne Herren Smartwatch ist üblicherweise mit Pulsmessung und integrierten GPS ausgestattet.

Wie die zahlreichen Testberichte zeigen, liefern die Modelle in Sachen Messgenauigkeit durchwegs zuverlässige Daten.

Neben der üblichen 24/7 Pulsmessung ist es bei den meisten Geräten auch möglich die persönliche maximale Herzfrequenz zu konfigurieren. Auf Basis dieses Wertes werden dann individuelle Pulszonen errechnet, die beim Training hilfreich sein können. Als wichtiger Indikator für die eigene Fitness gilt der Ruhepuls und der VO2max, der ebenfalls von fast allen Modellen gemessen wird.

Wie bereits erwähnt, verfügen alle aktuellen Smartwatches über ein integriertes GPS mit dem sowohl Standortbestimmung, Streckenmessung und bei einigen Geräten auch Navigationsfunktionen ermöglicht werden.

Mittels GPS kann nicht nur die Länge der Trainingsstrecke gemessen werden, sondern es sind damit auch Infos zu Pace und Geschwindigkeit verfügbar.

Auch wenn die Messungen insgesamt durchaus präzise sind, muss bei allen Modellen mit kleinen Abweichungen gerechnet werden. Ursache dafür sind häufig äußere Faktoren, wie auch der Umstand, daß der Technik auch gewisse Grenzen gesetzt sind.

Welche Smartwatch kann EGK und Blutdruck messen?

Mittlerweile gibt es schon einige Uhren, die ein EKG und Blutdruckmessung anbieten und schon bald werden neue Modelle vorgestellt, weshalb davon auszugehen ist, daß dieses Feature schon sehr bald zur Standardausstattung gehören wird.

Gibt es Smartwatches, die den Blutzucker messen?

Bedauerlicherweise leider noch nicht. Jedoch gibt es seitens der Hersteller große Anstrengungen, diese Funktion in absehbarer Zeit bereitstellen zu können. In Anbetracht der bedeutenden Fortschritte, die zuletzt erzielt wurden, denke ich, daß wir in den nächsten drei Jahren mit den ersten Smartwatches mit Blutzuckermessung rechnen können.

Wie kann man mit einer Smartwatch telefonieren oder Nachrichten schreiben

Wie ich schon eingangs erwähnt habe, gehört der Empfang von Benachrichtigungen zu eingehenden Telefonaten und Mittelungen zu den wesentlichen Funktionen einer Herren Smartwatch. Dazu ist lediglich eine Bluetooth-Verbindung zu Deinen Smartphone notwendig und schon funktionieren die sogenannten Smart Notifications.

Bei manchen Modellen ist es außerdem möglich, Nachrichten die via Whats App, SMS oder sonstigen Messenger Diensten einlagen, auch zu beantworten. Dafür gibt es drei Möglichkeiten

  • Du verwendest vorgefertigte und bereits installierte Schnellantworten, die Du in der App nach eigenen Vorstellungen auch abändern kannst
  • Du schreibst direkt auf der Uhr mittels eingeblendeter Tastatur eine Antwort, was ein wenig Geduld erfordert aber besser klappt als man vermuten möchte
  • Du dikitierst mittels Sprachassistent eine Antwort und versendest diese.

Auch das Telefonieren über die Uhr, was über das integrierte Mikrofon und dem Lautsprecher passiert, gestaltet sich denkbar einfach und funktioniert genauso wie auf dem Smartphone. Eingehende Anrufe werden über das grüne Hörersymbol angenommen, und möchte man selbst jemanden anrufen, wählt man den entsprechenden Kontakt dazu einfach aus.

Was ist eine Smartwatch mit Sim-Karte

Damit sind Smartwatches gemeint, die mit einem Mobilfunk bzw. LTE-Modul ausgestattet sind und vollständig unabhängig von einem Smartphone sind. Diese Modelle, die meist den Zusatz LTE, 4G oder Cellular im Namen tragen, werden vor allem von Samsung und Huawei angeboten.

Möglich macht das eine gesonderte Sim-Karte (eSim) für Smartwatches, die inzwischen bei allen größeren Mobilfunkanbietern erhältlich ist und damit die Telefonie wie auch den Empfang und Versand von Nachrichten ermöglicht.

Mit welcher Smartwatch kann man Musik hören?

Die meisten Smartwatches verfügen in der Zwischenzeit über verschiedene Musikfunktionen. Wobei hier zwischen einer einfachen Musiksteuerung und einem kompletten Musikplayer unterschieden werden muss.

Mit der Steuerungsfunktion an der Smartwatch wird nur der Musikplayer am Smartphone bedient, während der intergrierte Musikplayer vollständig autark ist, und immer über einen internen Speicher für Playlists und Alben verfügt wie auch sehr oft mit Spotify und Deezer kompatibel ist.

Zusätzlich ist es auch möglich, Musikstreamingdienste wie Spotify und Deezer zu nutzen.

Watchfaces und Apps

Ebenfalls sehr beliebt sind die von den Herstellern in oft riesiger Auswahl angebotenen Watchfaces. Die Displaydesigns reichen von analogen Ziffernblätter, die an Schweizer Chronographen erinnern bis hin zu digitalen Anzeigen, deren verschiedene Datenfelder selbst konfiguriert werden können.

Wie schon eingangs erwähnt ist die Möglichkeit zusätzliche Apps von Drittanbieter installieren zu können, ein wesentliches Merkmal von Smartwatches.

Auch dazu bieten die verschiedenen Hersteller eigene App-Stores an, in denen sich ein großes Angebot findet. Darunter auch sehr bekannte Applikationen von z. B. Strava, Komoot, Todoist oder Google Maps. Viele der Apps sind gratis erhältlich, andere sind gegen einen kleinen Betrag käuflich zu erwerben.

Fazit

Die Auswahl an Herren Smartwatches ist groß und bietet die ganze Bandbreite von edel-eleganten Modellen bis hin zu sportlich-robusten Uhren. Moderne Smartwatches bieten einerseits eine Reihe von nützlichen Features an, die sich im Alltag gut verwenden lassen, andererseits werden die Uhren durch die vielen sportlichen Funktionen zum persönlichen Coach .