Fitbit Versa 3 und Fitbit Sense – neue Fitness Tracker offiziell vorgestellt

Obwohl Fitbit ziemlich beschäftigt sein dürfte mit der Übernahme durch Google, hat man offenbar doch die Zeit gefunden und mal so nebenbei mit der Versa 3, Sense und Inspire 2 drei neue Modelle entwickelt.

Und Fitbit sorgt gleich für die nächste Überraschung. Obwohl die meisten Branchenkenner damit rechneten, daß die neuen Modelle erst Anfang September auf der Internationale Funkaustellung in Berlin vorgestellt werden, hat man die 3 Fitness Tracker bereits jetzt offiziell gezeigt.

Update – Fitbit Sense, Versa 3 und Versa 2 im direkten Vergleichhier weiterlesen

Womit wir nun endlich wissen, was mit der Versa 3 und der Sense konkret auf uns zukommt.

Fitbit Versa 3 – Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Fitbit Versa war vom ersten Modell an eine einzige Erfolgsgeschichte und entwickelte sich für den Hersteller sehr schnell zu einem absoluten Bestseller. Verständlich wenn man daher nun schon die dritte Version auf den den Markt bringt, die ein paar interessante Neuerungen im Gepäck hat

Die wichtigsten Funktionen der Versa 3 auszugsweise im Überblick:

  • Schritte, Distanz, Kalorienverbrauch, Schlafüberwachung
  • integrierte HF Messung am Handgelenk
  • integriertes GPS
  • 20+ Sportmodi mit Smart Track
  • Aktivzonenminuten
  • Cardio Fitnessniveau
  • Trainingsintensitätskarte
  • Benachrichtigungen zu Anrufe, Nachrichten oder Termine mit
    der Antwortmöglichkeit per Quick Replies oder Spracheingabe
  • Musikspeicher oder Musikstream mittels Spotify und Deezer
  • Fitbit Pay
  • Sprachassisten Alexa ( ab Winter 2020 Google Assistent)
  • Hunderte Ziffernblatter
  • Akkulaufzeit bis zu 6 Tage mit Schnelladefunktion
  • Wasserdicht bis 50 Meter

Die sicher wesentlichste Neuerung ist das integrierte GPS, womit es zukünftig nicht mehr notwendig sein wird, beim Training das Handy mitnehmen zu müssen.

Durch die Integration der GPS Funktion wird aus der Versa 3 eine interessante Allrounder – Smartwatch die beim Sport und im Alltag gleichermaßen gut einsetzbar ist.

Die Versa 3 wird in den Farben pink, schwarz und blau erhältlich sein. Aktuell kann die Uhr bereits vorbestellt werden und wird voraussichtlich ab 25.September 2020 ausgeliefert.

Angebot
Fitbit Versa 3 by Google – Smartwatch Damen / Herren – Fitness-Tracker mit integriertem GPS, 20 Trainingsmodi, Aktivzonenminuten & Schlafanalyse – Fitnessuhr kompatibel mit Android / iOS
  • MEHR BEWEGEN - Herzfrequenzmessung, Tagesform-Index,Tracking von Aktivzonenminuten & Aktivitäten, 20+ Trainingsmodi, automatische
  • BESSER SCHLAFEN – Schlafqualität messen und verbessern. Tools zur Überwachung und Verbesserung des Schlafs: persönliches Schlafprofil,...
  • STRESSMANAGEMENT – Für einen gesunden Körper und Geist: Stressmanagement-Index, Stimmungsprotokolle, SpO2, Dashboard mit Gesundheitswerten, Geführte...

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fitbit Sense – Fitness Uhr vorläufig noch ohne EKG

Rein äußerlich scheint die Fitbit Sense ein Zwilling der Fitbit Versa 3 zu sein. Einziger erkennbarer Unterschied ist, daß offenbar höherwertigere Materialien verwendet werden.

Was die Sense jedoch deutlich von der Versa 3 abhebt ist die umfangreiche Ausstattung an teilweise völlig neuen Funktionen. Besonders interessant in diesem Zusammenhang ist natürlich das EKG-Feature, das aber in Europa noch nicht freigeschaltet ist. Wann dies der Fall sein wird, ist noch unbekannt.

Das erinnert ein wenig an die Samsung Galaxy Watch 3, für die ebenfalls eine EKG Funkion angekündigt ist, niemand aber konkret weiß, wann und ob das Feature aktiviert wird.

Abgesehen vom EKG kann die Sense aber noch eine Menge anderer interessanter Funtionen anbieten.

Die wichtigsten Funktionen der Fitbit Sense auszugsweise im Überblick:

  • Schritte, Distanz, kalorienverbrauch Schlafüberwachung
  • integrierte HF-Messung am Handgelenk
  • EKG Funktion
  • integriertes GPS
  • EDA-Scan zur Messung der elektrodermalen Aktivität (Stressmessung)
  • Messung der Hauttemperatur
  • 20+ Sportmodi mit Smart Track
  • Trainingsintensitätskarte
  • Aktivzonenminuten
  • Cardio Fitnessnivau
  • Benachrichtigungen zu Anrufe, Nachrichten oder Termine mit
    der Antwortmöglichkeit per Quick Replies oder Spracheingabe
  • Musikspeicher oder Musikstream mittels Spotify und Deezer
  • Fitbit Pay
  • Sprachassisten Alexa ( ab Winter 2020 Google Assistent)
  • Hunderte Ziffernblatter
  • Akkulaufzeit bis zu 6 Tage mit Schnelladefunktion
  • Wasserdicht bis 50 Meter

Mit dem EDA-Scan wird die Hautleitfähigkeit gemessen. Umso niedriger die elektrodermale Aktivität ist, umso entspannter bist Du. Über eine eigene Reflexion App kannst Du ergänzend dazu auch Deinen aktuelle Stimmung und Verfassung beschreiben und festhalten.

Das alles soll Dir helfen Situationen in denen Du besonders gestresst bist, besser zu erkennen und zukünftig zu vermeiden.

Mit der Messung der Hauttemperatur sollen aufkommende Erkrankungen wie eine Erkältung schneller erkannt werden. Außerdem kann eine erhöhte Körpertemperatur ein Symptom für die bevorstehende Menstruation sein, aber auch ein Zeichen für Stress.

An der Fitbit Sense 3 erkennt man, wie möglicherweise der zukünftige Weg des Herstellers aussehen wird. Offenbar setzt man verstärkt auf das große Thema Gesundheit ohne dabei Sport und Fitness vernachlässigen zu wollen.

Die Fitbit Sense wird es in den Farben schwarz und weiß geben, und kann ebenfalls bereits vorbestellt werden. B08DFCWVZ4

Angebot
Fitbit Sense - fortschrittliche Gesundheits-Smartwatch mit Tools für Herzgesundheit, Stressmanagement & zur Anzeige von Hauttemperatur-Trends, Carbon / Edelstahl Graphit, Einheitsgröße, 1er Pack
  • STRESSMANAGEMENT – EDA-Erkennung und Stressmanagement: Die EDA-Scan-App erkennt elektrodermale Aktivität, die darauf hinweisen kann, dass der Körper...
  • BESSER SCHLAFEN – Schlafqualität messen und verbessern. Tools zur Überwachung und Verbesserung des Schlafs: persönliches Schlafprofil,...
  • MEHR BEWEGEN - Herzfrequenzmessung, Tagesform-Index,Tracking von Aktivzonenminuten & Aktivitäten, 20+ Trainingsmodi, automatische

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fazit

Fitbit hat mit der Vorstellung der Versa 3 und der Sense für eine große Überraschung gesorgt. Allgemein war man sich sicher, daß man von Fitbit wegen der Übernahme durch Google nicht mehr viel hören wird.

Doch Totgesagte leben bekanntlich länger und so dürfen wir uns auf zwei neue Fitness-Smartwatches freuen.

Mit der Versa 3 hat der Hersteller alles richtig gemacht. Das grundlegende Konzept blieb unverändert und man hat durch die Integration von GPS das Ganze noch ein wenig aufgepeppt. Ich lehne mich jetzt mal ein wenig aus dem Fenster und behaupte, daß die Versa 3 eine interessante Alternative zur Garmin Vivoactive 4 seit könnte.

Ob mit der Fitbit Sense der große Wurf gelungen ist, hängt stark davon ab ob und wie schnell die EKG-Funktion in Europa freigeschaltet wird. Alleine nur mit der EDA- und Temperaturmessung wird man die Nutzer auf lange Sicht nicht begeistern können.

Sollte die ganze EKG Sache genauso ablaufen wie bei der Samsung Galaxy Active 2, wo über viele Monate die Freischaltung des Features angekündigt wurde und bis heute nicht passierte, dann wird die Sense wahrscheinlich ein Rohrkrepierer.