Es herrscht wieder große Aufregung und das wegen einem einzigen Bild, das offenbar die neue Fitbit Versa 4 zeigt. Das lässt vermuten, daß wir schon bald nicht nur die Versa 4 sondern auch die Sense 2 kennen lernen werden.
9to5Google hat vor wenigen Tagen ein geleaktes Bild gezeigt, auf dem höchstwahrscheinlich die neue Fitbit Versa 4 abgebildet ist und gleichzeitig dabei die ziemlich sicher zutreffenden Vermutung geäußert, das der Hersteller schon bald die Versa 4 aber auch die Sense 2 und die Luxe 2 vorstellen wird.
Am Bild selbst ist nicht sehr viel zu erkennen bis auf einen mechanischen Button auf der rechten Seite des Gehäuses, das beweist, daß Fitbit seinen Usern zuhört.
Viele Nutzer – wie auch meine Wenigkeit in den Testberichten zur Versa 3 und Sense – haben den kapazitiven Button auf der linken Seite kritisiert. Nicht nur, daß sich die Taste auf der falsche Seite befand und daher schlecht zu bedienen war, ließ auch die Reaktionsfreudigkeit sehr zu wünschen übrig, weshalb man den Button oft mehrmals drücken musste.
Dieses Problem scheint nun gelöst zu sein, in dem der Hersteller wieder zu einem stinknormalen Homebutton auf der rechte Seite zurückkehrt.
Der Rest ist Spekulation
Ansonsten weiß man über die neuen Fitbit Smartwatches noch recht wenig
- Offenbar bleibt man alten quadratischen Design, wobei die Ecken noch deutlicher abgerundet sein soll
- Wahrscheinlich können Armbänder und Ladekabeln der Vorgängermodelle auch an der Versa 4 und Sense 2 wieder verwendet werden.
- Beim Display setzt man wieder auf einen guten AMOLED-Touchscreen, der voraussichtlich mit 336 x 336 px auflöst.
- Die EKG Funktion bleibt wieder nur der Sense vorbehalten-
Ob und welche neuen Features die Sense und die Versa mitbringen werden, ist noch völlig unklar. Schon am Anfang des Jahres habe ich mir in einem Vorschaubericht Gedanken gemacht, welche neuen Funktionen Fitbit auf zukünftigen Smartwatches anbieten könnte.
Bekannterweise ist Fitbit ein Unternehmen von Alphabet (Google). Und der Suchmaschinenriese wird demnächst seine eigene Uhr, die Pixel Watch, vorstellen, hat aber auch bei der Entwicklung der Samsung Galaxy Watch 4 mitgearbeitet.
Daher ist die Vermutung gar nicht so abwegig, daß man von diesen beiden Uhren das eine oder andere Feature auf die Versa 4 oder Sense 2 überträgt. Ich denke dabei beispielsweise an Telefonie und Nachrichtenversand ( via Sprachassistent) oder einen kompletter Musikplayer mit integrierten Speicher für Alben und Playlists
Was die Themen Gesundheit, Fitness und Sport betrifft, erwarte ich keine großen Neuigkeiten. Die aktuellen Modelle sind bereits umfassend ausgestattet und bieten alle gängigen Features an. Das beginnt bei einem soliden Schlaftracking über eine ordentliche Aufzeichnung aller relevanten Vitaldaten bis hin zu einer guten Trainingsaufzeichnung und Auswertung.
Was soll da also noch Neues oder Innovatives kommen. Blutdruckmessung? Ziemlich sicher nicht. Blutzuckermessung – davon ist man noch meilenweit entfernt.
Und weil mir jede Idee oder auch Fantasie fehlt, womit uns Fitbit überraschen oder begeistern könnte, befürchte ich, daß die neue Sense 2 und Versa 4 nur so etwas wie ein kleines Upgrade zu den bisherigen Modellen sein werden, die lediglich ein paar kleine Verbesserungen anbieten.
Was wünscht sich die Fitbit Community?
Dabei gäbe es aber eine Menge zu tun, wenn man sich in der Fitbit Community ein wenig umhört. Da werden zu den neuen Modellen einige interessante Wünsche geäußert
- So hoffen viele Fitbit User, daß die neuen Uhren endlich mit Brustgurt verwendbar sind
- Ebenso wünscht man sich den bereits erwähnten Musikplayer mit internen Speicher
- Viele hoffen darauf, daß das Fitbit Premium Abo abgeschafft wird und damit Funktionen wie beispielsweise der Tagesformindex für Jeden verfügbar ist.
- Auch hinsichtlich des Designs gibt es viele Wünsche – Viele wollen ein typisches rundes Uhrendesign, oder größere Versionen, die für Herren besser geeignet sind oder manche hoffen auf die eher rechteckige Optik der Fitbit Ionic.
- Außerdem werden die häufigen Probleme beim Synchronisieren kritisiert und man fordert diesbezüglich eine deutliche Verbesserung
Fazit
Wie schon erwähnt, gibt es derzeit zur Fitbit Versa 4 und Sense 2 noch keine näheren Informationen. Wenn man den Gerüchten glauben möchte, dann werden beide Modelle bis spätesten Mitte Juni offiziell vorgestellt. Und dann werden wir genau wissen, was die beiden Smartwatches an Neuigkeiten bieten.
- AKKULAUFZEIT: 6+ Tage Akkulaufzeit & Schnellladefunktion
- KOMPATIBILITÄT: Kompatibel mit iOS 15 & Android OS 9.0
- EDA-Erkennung und Stressmanagement: Die EDA-Scan-App erkennt elektrodermale Aktivität, die darauf hinweisen kann, dass der Körper unter Stress steht....
- AKKULAUFZEIT: 6+ Tage Akkulaufzeit & Schnellladefunktion
- KOMPATIBILITÄT: Kompatibel mit iOS 15 & Android OS 9.0
- INTEGRIERTES GPS: Wenn es Sie zum Trainieren ins Freie zieht, zeigt Ihnen Ihre Smartwatch dank integriertem GPS auch ohne verbundenes Smartphone Tempo und...
Letzte Aktualisierung am 25.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API