Fitness Tracker und Sportuhren eignen sich besonders zum Laufen und Joggen. Das Angebot an Modellen ist jedoch riesig und besonders für Einsteiger fast unüberschaubar. Ich möchte Dir meine vier Favoriten unter den Laufuhren zeigen, die vielleicht auch Dein Interesse finden.
Sportuhr
Die besten Sportuhren für Anfänger und Hobbysportler
Moderne Sportuhren haben mit den Pulsuhren vergangener Tage nur noch wenig gemeinsam. Die aktuellen Modelle beeindrucken oft mit einem riesigen Paket an verschiedenen Trainings- und Analysefunktionen, die den Anfänger und motivierten Hobbysportler beim Erreichen seiner Fitnessziele unterstützen sollen.
Die besten Fitness Tracker im Vergleich
Moderne Fitness Tracker zählen nicht einfach nur Schritte oder verbrannte Kalorien, sondern messen auch Deinen Puls, sagen Dir wir fit Du bist und zeigen aktuelle Mitteilungen und Nachrichten. Doch welches Modell erledigt diese Aufgaben am Besten? Hier findest Du die aktuell besten Fitness Armbänder.
Die besten Smartwatches und Sportuhren zum Schwimmen
Neben Laufen und Radfahren gehört Schwimmen zu den beliebtesten Sportarten. Immerhin wird dabei nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch fast alle großen Muskelpartien ausgiebig belastet und trainiert. Doch welche Sportuhr ist zum Schwimmen am Besten geeignet.
Der ultimative Test – Wie gut sind Fitness Tracker bis 50 Euro wirklich?
Das Huawei Band Pro 2, Mi Band 3 und Yamay SW350 sind die absolute Bestseller unter den Fitness Trackern, die maximal 50 Euro kosten. Doch was können diese Geräte und wie gut sind sie wirklich? Diese Fragen versuche ich in diesem Testbericht zu beantworten.
Fitness Tracker der großen und namhaften Hersteller, wie Garmin, Fitbit oder Polar kosten üblicherweise ab 100 Euro aufwärts. Für diesen Preis wird aber auch Einiges geboten. Integrierte Pulsmessung und GPS, ein umfangreiches Aktivitätstracking, verschiedene Trainingsfunktionen und Smart Notifications sind bei den meisten Modellen bereits Standard.